Suchwort:
Anzahl Suchergebnisse: 487

Bildungsurlaub: Ein Weg zum lebenslangen Lernen
Bei fortlaufendem Gehalt in die eigenen Kompetenzen investieren
(djd). Man lernt nie aus – in diesem Spruch steckt gerade in Bezug auf die Arbeitswelt viel Wahres. Das in der Ausbildung erworbene Wissen veraltet irgendwann, ständig kommt Neues hinzu. Immer wieder werden in der sich verändernden Gesellschaft neue technische, organisatorische oder kommunikative Kompetenzen gefordert, um am Puls der Zeit zu bleiben. Mit dem Recht auf Bildungsurlaub fördert der…
DJD-Nr.: 74529 2663 Zeichen

Mit kleinen Händen Großes schaffen
Darum ist das gemeinsame Gärtnern eine wertvolle Erfahrung für Kinder
(djd). Das Wachstum von Pflanzen verfolgen, den Kreislauf der Natur kennenlernen, selbst Verantwortung übernehmen: Beim eigenhändigen Gärtnern sammeln Kinder neue Erfahrungen. In einem kindgerechten Garten warten viele Abenteuer auf die Jüngsten, die sie am liebsten mit ihren Eltern, mit Geschwistern und Freunden gemeinsam erleben können. Dabei lernen die Junior-Gärtner nicht nur viel Neues und…
DJD-Nr.: 74577 2703 Zeichen

Digital zahlen und trotzdem anonym bleiben
Ratgeber Finanzen: Was man zum digitalen Euro wissen sollte
(djd). Diese Prognose ist nicht gewagt: Die Menschen in Deutschland und den übrigen europäischen Ländern werden künftig noch deutlich häufiger zur Karte, dem Handy und anderen digitalen Zahlverfahren greifen als zu Banknoten und Münzen. Für die meisten ist es angenehmer, mit Karte oder Smartphone zu bezahlen, als nach Bargeld zu kramen. Mit dem digitalen Euro will die Europäische Zentralbank (EZB)…
DJD-Nr.: 73833 2655 Zeichen

Bescheid wissen und die Kraft der Sonne richtig nutzen
Experte beantwortet die wichtigsten Fragen zu PV-Anlagen auf dem Dach
(djd). Es gibt viele Gründe für die Installation einer Photovoltaik-Anlage: Erstens ist Solarenergie unerschöpflich, zweitens leistet sie einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz durch die Reduzierung von CO₂-Emissionen, drittens können Nutzerinnen und Nutzer dadurch unabhängiger vom Strommarkt werden und langfristig ihre Stromkosten senken. Bei Neubauten gilt in Deutschland oftmals bereits eine…
DJD-Nr.: 73867 2551 Zeichen

Raus aus dem Winterschlaf, rein ins Garten-Vergnügen
Tipps für den Frühjahrsputz im Outdoorbereich
(djd). Laut dem aktuellen STIHL Gartenbarometer 2025 ist für zwei Drittel aller Gartenbesitzer der eigene Garten mehr Lust als Last. Die Vorfreude auf die neue Gartensaison ist daher bei den meisten Hobbygärtnern groß, auch wenn vor dem Beginn der Saison erst noch einige Frühjahrsputzaufgaben anstehen: Von der Reinigung des Terrassenbelags und Gartenmobiliars bis hin zur Pflege von Rasen, Hecken…
DJD-Nr.: 74642 2546 Zeichen

Schritt für Schritt zum smarten Sonnenschutz
Intelligente Steuerungstechnik macht das Haus fit für den Sommer
(djd). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte Sonnenschutzlösungen und clevere Steuerungen…
DJD-Nr.: 74756 2629 Zeichen

Acht auf einen Streich
Erlebnisurlaub pur: Worauf sich Familien im Altenburger Land freuen dürfen
(djd). Ein Familienurlaub darf alles sein - außer langweilig. Im Altenburger Land in Thüringen ist Langeweile ein Fremdwort, Erwachsene und Kinder dürfen sich auf Spielplätze und Freibäder, familienfreundliche Veranstaltungen und Beherbergungsbetriebe freuen. Unter www.altenburg.travel steht eine Familien-Erlebniskarte zum Download bereit, über eine Wilde-Riesen-Rallye kann die Region auf…
DJD-Nr.: 73828 2723 Zeichen

Voller Durchblick für Fahrer und Technik
Eine intakte Frontscheibe ist unverzichtbar für moderne Fahrassistenzsysteme
(djd). Die Frontscheibe eines Fahrzeugs ist mehr als ein Schutz vor Wind und Wetter – sie spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit moderner Autos. Nicht nur der Fahrzeugführer muss vollen Durchblick bewahren, auch hochsensible Kameras und Sensoren sind auf klare Sicht angewiesen. Sie unterstützen wichtige Fahrassistenzsysteme wie Notbrems- oder Spurhalteassistenten,…
DJD-Nr.: 74806 2413 Zeichen

"Ich seh' den Sternenhimmel"
Sternenparks und Planetarien zwischen Nordsee, Harz und Heide
(djd). Wo die Luft besonders klar ist und in der Nacht kein künstliches Licht scheint, sind am Himmel viel mehr Sterne zu sehen als in der Stadt – zum Beispiel am Meer. Auf Spiekeroog weist der Utkieker den Weg durch die Dünen zum "Dunkelort": Zu Füßen der übermannshohen Bronzefigur, dem heimlichen Wahrzeichen der Nordseeinsel, legen die staunenden Menschen den Kopf in den Nacken, sehen die…
DJD-Nr.: 73687 2687 Zeichen

Sonnige Aussichten vor der Haustür
Ein Solarvordach am Eingang bietet gleich einen mehrfachen Nutzen
(djd). Wer möchte schon bei Dunkelheit im strömenden Regen an der Haustür nach dem Schlüssel kramen und dabei pitschnass werden? Früher oder später muss ein Vordach am Hauseingang her, das vor den Launen der Witterung schützt und auch Gäste stilvoll empfängt. Eine integrierte Beleuchtung steigert den Komfort weiter. Aber heutige Vordächer können noch mehr: Mit einem Solarelement wird daraus ein…
DJD-Nr.: 74458 2665 Zeichen

Den Pflanzen durch die Sommerhitze helfen
Gesammeltes Regenwasser aus der Zisterne sorgt für die notwendige Bewässerung
(djd). Die Sonne brennt, die Temperaturen klettern – für viele Pflanzen im Garten wird es im Sommer schnell zu heiß und zu trocken. Wie können wir Menschen die Blumen, Bäume und Büsche widerstandsfähiger gegen die große Hitze machen? Und wie sollte man im Sommer überhaupt gießen? Einige Tipps für Hobbygärtner.
Richtig wässern
Das Umweltbundesamt rät dazu, Gartenpflanzen nicht in der Mittagshitze…
DJD-Nr.: 73103 2647 Zeichen

Mit Kupfer zum Green Deal
Schlüsselwerkstoff für nachhaltiges Bauen und Wohnen
(djd). Städte sind für 70 bis 80 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs und der CO2-Emissionen in der Europäischen Union verantwortlich - rund die Hälfte davon verursachen Gebäude. Auf dem Weg zur Klimaneutralität, welche die EU bis 2050 anstrebt, spielt das "Green Building" daher eine wichtige Rolle. Bei der Energieeffizienz von Gebäuden, aber auch bei anderen Nachhaltigkeitsaspekten wie dem…
DJD-Nr.: 73724 2489 Zeichen

Vom Weinfass bis zum Sterne-Hotel
In der Tourismusregion Marbach-Bottwartal ist die Übernachtungsauswahl groß
(djd). Die Weinberge schmiegen sich an die Hänge der Flüsse Neckar, Murr und Bottwar. Auf den Spitzen der sanften Hügel thronen majestätische Burgen, während in den pittoresken Dörfern und Städten mit ihren verwinkelten Gassen historische Fachwerkbauten an längst vergangene Zeiten erinnern. In der baden-württembergischen Region Marbach-Bottwartal, unweit der Landeshauptstadt Stuttgart, fühlten…
DJD-Nr.: 73195 2592 Zeichen

Müde und vergesslich – Alter oder ein Vitamin-B12-Mangel?
Symptome werden oft falsch gedeutet, Therapie kann Nervenschäden verhindern
(djd). Wenn wir uns matt fühlen, das Konzentrieren schwerfällt und das Gedächtnis nachzulassen beginnt, dann werden diese Anzeichen oft vorschnell dem Alter zugeschrieben. Nicht selten verbirgt sich jedoch dahinter ein Mangel an Vitamin B12, einem Nährstoff, der unter anderem für das Nervensystem und die Blutbildung unverzichtbar ist. Mit steigendem Alter steigt das Risiko für einen solchen…
DJD-Nr.: 73366 2088 Zeichen

Gleiche Leistung, gleiches Gehalt
Gender-Pay-Gap: Wenn Frauen die schlechtere Bezahlung nicht hinnehmen wollen
(djd). Noch immer verdienen Frauen bei gleicher Qualifikation und gleicher Tätigkeit oftmals weniger als ihre männlichen Kollegen. Dieses viel diskutierte Phänomen wird als Gender-Pay-Gap bezeichnet. Doch das muss „frau“ nicht hinnehmen: Wenn alle gut gemeinten Gespräche nicht zielführend sind, hat sie berechtigte Chancen, ihr Recht einzuklagen. Hilfreich dabei ist eine Rechtsschutzversicherung.…
DJD-Nr.: 74270 1972 Zeichen

Schritt für Schritt den Umzug planen
Die kompakte zeitliche Checkliste, damit alles reibungslos verläuft
(djd). Einer aktuellen Studie zufolge ziehen jedes Jahr etwa 8,5 Millionen Menschen in Deutschland um – und damit über 23.000 am Tag. Wenn man eine neue Wohnung gefunden hat, ist die Vorfreude meistens groß: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Vorher steht jedoch der Umzug an, er erfordert eine Menge Planung und Organisation, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft. Oft gibt es zudem…
DJD-Nr.: 73870 2701 Zeichen

Kunsthandwerk und Spielzeug aus einheimischem Holz
Bayern, Hessen, Sachsen: Wie Holz aus regionaler Bewirtschaftung genutzt wird
(djd). Gerade die zunehmend digitalisierte Welt macht immer mehr Menschen Lust auf echte Handarbeit. In unzähligen Holz-Workshops etwa kann man den Umgang mit dem nachwachsenden Werkstoff entdecken. Ebenso wächst die Nachfrage nach Kunsthandwerk, das heimisches Holz aus zertifizierten Wäldern nutzt. Die Verwendung von nachhaltig gewonnenem Holz aus der eigenen Region schont dank kurzer Wege die…
DJD-Nr.: 74581 2707 Zeichen

Mit Pauken und Trompeten
Die Ottobeurer Basilikakonzerte präsentieren Orchester und Chöre von Weltrang
(djd). Die barocke Basilika der Benediktinerabtei Ottobeuren ist seit 76 Jahren stimmungsvoller Schauplatz hochkarätiger Musikereignisse. 2025 wird das sommerliche Konzertprogramm am 29. Juni (15 Uhr) mit einem Paukenwirbel eröffnet. Denn mit einem solchen beginnt die Sinfonie Nr. 103 in Es-Dur von Joseph Haydn. Das Orchester Wiener Akademie unter der Leitung von Martin Haselböck gastiert zum…
DJD-Nr.: 74746 2581 Zeichen

Unterstützung bei der Bildungsfinanzierung
Wer Sozialleistungen bekommt, kann auch Nachhilfe für Kinder fördern lassen
(djd). Bildung ist wichtig für junge Menschen, gesellschaftliche Teilhabe ebenso. Genau deswegen gibt es das Bildungs- und Teilhabepakt der Bundesregierung (BuT). Dieses soll dazu beitragen, dass alle Kinder und Jugendlichen, ganz unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Eltern, an schulischen und Freizeitangeboten teilnehmen können. Das Paket umfasst unter anderem Zuschüsse zur…
DJD-Nr.: 73806 2111 Zeichen

Keine Lust auf Küchen-Einheitslook
Die Fliese erobert den Kochbereich zurück
(djd). Ein Fliesenspiegel rund um Herd und Spüle sowie hinter der Arbeitsplatte war früher die Standardausstattung – häufig allerdings mit einfachen hellen Fliesen, die vor allem praktisch und stabil waren. Heute kehren keramische Beläge zurück an die Küchenwand - jedoch viel bunter, kreativer und vielseitiger als ehedem. Ob farbenfrohe Mini-Riemchen, ornamentales Dekor oder puristische XXL-Fliese…
DJD-Nr.: 73397 2466 Zeichen