Suchwort:
Anzahl Suchergebnisse: 491

Bei der Sanierung von staatlichen Hilfen profitieren
Fenstertausch: Zuschüsse oder günstige Kredite verringern die Kostenbelastung
(djd). Wer in seinem Haus energiesparende Fenster einbauen möchte, kann von staatlichen Förderprogrammen finanziell profitieren. Die beiden wichtigsten Institutionen dafür sind die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), die verschiedene Fördermöglichkeiten für den Fenstertausch oder die Neuanschaffung anbieten.
Förderung von…
DJD-Nr.: 73186 2630 Zeichen

Jetzt noch Förderung für eine neue Wärmepumpe sichern!
Darum lohnt sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe derzeit besonders
(djd). Schnell sein zahlt sich aus: Hauseigentümer, die überlegen, in absehbarer Zeit die Heizung ihres Zuhauses zu erneuern, sollten nicht zu lange zögern. Denn die staatlichen Zuschüsse beim Umstieg etwa auf eine effiziente Wärmepumpe sind so attraktiv wie noch nie: bis zu 70 Prozent der Kosten übernimmt der Staat. Im Augenblick sind die Fördermittel gesichert, weitere Entscheidungen hängen von…
DJD-Nr.: 73909 2619 Zeichen

Effizient und kostensparend heizen
Darum passen Fliesen perfekt zu Wärmepumpe und Fußbodenheizungen
(djd). Im Neubau sind Fußbodenheizungen äußerst beliebt - mehr als 60 Prozent der privaten Bauherren entscheiden sich dafür. Auch viele Besitzer älterer Immobilien bevorzugen dieses System, wenn sie ihr Zuhause umfassend modernisieren. Dafür gibt es gute Gründe. Denn Flächenheizungen arbeiten deutlich effizienter als herkömmliche Heizsysteme, da sie durch die großflächige Wärmeverteilung mit…
DJD-Nr.: 73399 2692 Zeichen

Vitiligo: Den Winter als „Atempause“ nutzen
Zeit für ein positives Körperbild und die möglichen Behandlungsoptionen
(djd). Body Positivity ist eine Bewegung, die sich als Gegenstrategie zu unrealistischen Schönheitsidealen entwickelt hat, wie sie insbesondere in den Medien propagiert werden. Es geht darum, den eigenen Körper so zu lieben und zu akzeptieren, wie er ist – mit allen kleinen Makeln wie Rundungen, Narben, Fältchen oder Muttermalen. Doch so gut die Idee auch ist, so schwierig ist manchmal die…
DJD-Nr.: 73841 2372 Zeichen

Stilles Gesundheitsrisiko
Wissenswertes und Tipps rund um das Metabolische Syndrom
(djd). Das Metabolische Syndrom ist eine ernste Bedrohung für unsere Gesundheit. Es beschreibt eine Kombination von Symptomen, die das Risiko für schwerwiegende Krankheiten erheblich erhöhen. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff?
Vielfältige Symptome
Das Metabolische Syndrom umfasst verschiedene Symptome: bauchbetontes Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhter Nüchtern-Blutzucker, erhöhte…
DJD-Nr.: 74080 2677 Zeichen

Die perfekte Snack-Strategie im stressigen Alltag
Wie Zwischenmahlzeiten durch den Tag helfen
(djd). Im hektischen Alltag kann es manchmal stressig zugehen. Dann ist es nicht immer möglich, regelmäßig und ausgiebig zu essen. Um den darauffolgenden Hunger zu umgehen, gibt es einen hilfreichen Trick: eine durchdachte Snack-Strategie ohne Verzicht auf Genuss.
Kleine Retter im Alltag
Wer kennt das nicht: An manchen Arbeitstagen jagt ein Termin den nächsten, zwischendrin ist kaum Zeit etwas…
DJD-Nr.: 74767 2424 Zeichen

Brandgefährlicher Lichterschein
Sicherheitstipps für eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit
(djd). „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt …“ Leider wird das Lichtlein aus dem bekannten Kinderreim nur allzu oft zu einer wirklichen Gefahr. Jahr für Jahr ereignen sich rund um das Christfest zahlreiche Brände in Deutschland – insbesondere durch unbeaufsichtigte Kerzen an Adventskränzen und Weihnachtsbäumen. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) verzeichnet bundesweit…
DJD-Nr.: 74083 2671 Zeichen

Führerschein weg? So klappt die MPU
Auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung sollte man sich gut vorbereiten
(djd). Alkohol oder Drogen am Steuer, zu viele Punkte in Flensburg, schwere Verkehrsvergehen: Bei solchen Verfehlungen ist schnell der Führerschein weg. Um ihn zurückzubekommen, führt der Weg oft nur über die Medizinisch-Psychologische Untersuchung, kurz MPU genannt. Dabei wird die körperliche und charakterliche Fahreignung einer Person überprüft. „2023 gab es in Deutschland mehr als 82.000…
DJD-Nr.: 74125 2514 Zeichen

Hochwertiges Herzstück der Küche
So können innovative Backöfen den Trend zu bewusster Ernährung unterstützen
(djd). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das…
DJD-Nr.: 74572 2698 Zeichen

900 Jahre: Jetzt wird gefeiert
Sondershausen begeht sein Stadtjubiläum mit einer Festwoche und Musikstars
(djd). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der Musikszene gewinnen. Am Freitagabend…
DJD-Nr.: 74867 2724 Zeichen

Urige Dörfer und unberührte Natur
Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst
(djd). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während Genussradler auf Tagesausflügen die…
DJD-Nr.: 74918 2704 Zeichen

Hausbau mit Weitblick
Häusliche Sicherheit und smarte Technik beim Neubau immer gleich einplanen
(djd). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt, sollte das Thema Sicherheit direkt mit…
DJD-Nr.: 72748 2591 Zeichen

Hochwasserhelden: Applaus ist nicht genug
Was ehrenamtliche Helfer im Katastrophenschutz jetzt dringend benötigen
(djd). Die Flutkatastrophe in der spanischen Region Valencia hat Ende Oktober Entsetzen und viel Mitgefühl ausgelöst – erinnerte sie doch mit ihrer zerstörerischen Kraft an die Geschehnisse vor über drei Jahren im Ahrtal. Und auch 2024 gab es in Deutschland gleich mehrere große Hochwasserereignisse: Über 6.000 ehrenamtliche Helfer der DLRG waren dabei unter anderem in Niedersachsen, dem Saarland…
DJD-Nr.: 74175 2205 Zeichen

Nachhaltige Regenwasserspeicherung
Worauf man bei einer unterirdischen Zisterne im Garten achten sollte
(djd). Um Regenwasser zu sammeln und nachhaltig nutzen zu können, wählen viele Hausbesitzer eine unterirdische Zisterne, die an die Regenrinne des Hauses angeschlossen ist. So gelangt das kostenlose Nass bei jedem Wolkenbruch in den Sammelbehälter. Bei Bedarf wird es hochgepumpt, um damit den Garten zu wässern oder die Waschmaschine und Toilettenspülung zu bedienen. Welche Voraussetzungen sollte…
DJD-Nr.: 74981 2076 Zeichen

So wird der Pool teilweise zum DIY-Projekt
Schwimmbad im Garten: Eigenleistung kann Servicepakete der Anbieter ergänzen
(djd). Der Traum vom Schwimmbecken im eigenen Garten war lange Zeit mit hohen Kosten und aufwendiger Planung verbunden. Heute gibt es erschwingliche Lösungen: Fertigpools aus Polypropylen, die bereits vollständig montiert, verrohrt und verkabelt sind. Mit ein wenig handwerklichem Geschick und dem Mut, selbst Hand anzulegen, etwa beim Aushub, können die Kosten weiter gesenkt werden - und der Pool…
DJD-Nr.: 73342 2683 Zeichen

1525 – Als Burgen, Klöster und Städte in Flammen standen
Fünf Museen erzählen, wie der Bauernkrieg das Land erschütterte
(djd). Es ist das Frühjahr 1525: Rauchschwaden steigen über Dörfern und Städten auf, wütende Menschen ziehen mit Sensen und Mistgabeln durch das Land. Bauern, Handwerker, Händler und Städter haben genug von Abgaben und Unterdrückung – sie fordern Gerechtigkeit, Mitbestimmung, eine neue Ordnung. Ihre Erhebung gegen die Mächtigen des Reiches mündet in Gewalt. Klöster brennen, Burgen werden gestürmt,…
DJD-Nr.: 74354 2615 Zeichen

Dächer, die halten, was sie versprechen
Bei Terrassenüberdachungen sind keine Abstriche in puncto Sicherheit erlaubt
(djd). Wer billig kauft, kauft am Ende zweimal: Diese Erfahrung bestätigt sich immer wieder. Bei Terrassendächern kann es sogar gefährlich sein, wenn zugunsten eines niedrigen Preises die Qualität leidet. Die Rollladen und Sonnenschutz Innungen Köln, Düsseldorf und Aachen haben vor kurzem günstige Online-Angebote für Lamellendächer genauer unter die Lupe genommen – und dabei teils erschreckende…
DJD-Nr.: 74829 2699 Zeichen

Wo Wege Geschichten erzählen
Vielfalt im Emsland erleben, wohin die Beine auch radeln
(djd). Das Emsland zählt seit Jahren bei der ADFC-Radreiseanalyse zu den TOP 10 der beliebtesten Radreise-Regionen Deutschlands. Kein Wunder: In der flachen Region im Nordwesten Niedersachsens gibt es genug Platz für ein gut ausgebautes Radwegenetz. Neben dem Rundkurs Emsland-Route und Fernradwegen wie dem EmsRadweg finden Freizeit- und ambitionierte Hobbyradler eine bunte Mischung aus Tagestouren…
DJD-Nr.: 74891 2641 Zeichen

So nutzen Versicherte die neue ePA
Was man über die Funktionen der elektronischen Patientenakte wissen sollte
(djd). Gesetzlich Versicherte erhalten ab Anfang 2025 eine elektronische Patientenakte (ePA) von ihrer Krankenkasse. Das sollte man dazu wissen:
ePA-App herunterladen
Um die ePA selbstständig verwalten zu können, benötigen Versicherte die ePA-App ihrer Krankenkasse. Diese ist kostenlos im Apple Store oder Google Play Store verfügbar. Für den erstmaligen Zugang ist ein Personalausweis mit…
DJD-Nr.: 74098 2690 Zeichen

So wird die elektronische Patientenakte geschützt
Modernste Sicherheitsarchitektur sichert die sensiblen Daten
(djd). Ab Anfang 2025 erhalten gesetzlich Versicherte eine elektronische Patientenakte (ePA) von ihrer Krankenkasse. Begeben sich Versicherte künftig in ärztliche Behandlung, kann die behandelnde Person in der ePA nachschauen: Gibt es Vorerkrankungen? Welche Untersuchungen oder Therapien wurden bereits durchgeführt? Werden regelmäßig Medikamente eingenommen? Auch die Versicherten selbst erhalten…
DJD-Nr.: 74099 2697 Zeichen