Suchwort: garten
Anzahl Suchergebnisse: 209
Sicherheit beim Hauskauf
Worauf Immobilieninteressenten bei Kaufverträgen achten sollten
(djd). Für die meisten Menschen ist der Erwerb eines Eigenheims die größte Investition ihres Lebens. Bevor jedoch die Schlüssel übergeben werden, muss ein umfangreicher Vertrag beim Notar unterzeichnet werden. Anders als beim Autokauf handelt es sich hier um ein hochkomplexes Dokument. Der Notar kontrolliert dabei nicht automatisch alle Inhalte - seine Aufgabe ist es vor allem, den Vertrag…
DJD-Nr.: 74500 2645 Zeichen
Immobilienkauf mit 50 plus – gewusst wie
Das sollten Interessenten bei Kreditaufnahme beachten
(djd). Eine eigene Immobilie zu erwerben, bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Im Vordergrund steht die Finanzierung: Als junger Mensch haben die meisten Kaufinteressierten kaum Eigenkapital angespart, auch ihr Gehalt reicht oftmals noch nicht für große Sprünge. Das ändert sich zwar mit zunehmendem Alter, doch dann treten andere Hindernisse auf: Die 2016 in Deutschland in Kraft getretene…
DJD-Nr.: 74718 2693 Zeichen
Wenn Komfort und Barrierefreiheit Hand in Hand gehen
Das Dusch-WC als wichtiger Baustein für alle Generationen im modernen Badezimmer
(djd). Wer heute sein Badezimmer renoviert, denkt längst nicht nur an Stil und Design. Auch Komfort und Barrierefreiheit spielen eine immer größere Rolle. Schließlich soll das Bad nicht nur heute, sondern auch morgen ein Ort sein, an dem man sich gerne aufhält – unabhängig vom Alter oder der körperlichen Verfassung.
Sauberkeit auf Knopfdruck
Ein Highlight moderner Badgestaltung ist das Dusch-WC,…
DJD-Nr.: 74963 2142 Zeichen
Heizungstausch: Schneller ist besser
Wer jetzt loslegt, kann sich hohe Förderungen sichern, bevor es zu spät ist
(djd). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis 23.500 Euro im Einfamilienhaus sichern. Die…
DJD-Nr.: 75073 2288 Zeichen
Wie Flüsse und Römer den Odenwald prägen
Schöne Wandertage und spannende Ausflüge
(djd). Zwischen sanften Hügeln, dichten Wäldern und idyllischen Flusstälern warten im Odenwald eindrucksvolle Naturschauspiele und historische Schätze auf Entdecker. Das Neckartal schlängelt sich durch diese abwechslungsreiche Region im nördlichen Baden-Württemberg und auch die Nebenflüsse haben die Landschaft geprägt. Das ist zum Beispiel in der spektakulären Margaretenschlucht bei Neckargerach…
DJD-Nr.: 74921 2686 Zeichen
Flexibilität beim Stromverbrauch zahlt sich aus
So können Haushalte das Energiesystem entlasten und gleichzeitig sparen
(djd). Flexibilität lautet der zentrale Begriff für ein nachhaltiges Energiesystem der Zukunft. Denn je besser es gelingt, den eigenen Stromverbrauch an das wechselnde Angebot erneuerbarer Energien anzupassen, desto nachhaltiger, effizienter und unabhängiger wird die Versorgung. Konkret bedeutet das: Strom nach Möglichkeit vor allem dann verbrauchen, wenn das Angebot erneuerbarer Energien hoch…
DJD-Nr.: 74298 2706 Zeichen
Schneller bauen, clever heizen
Fertighäuser und moderne Heizungslösungen ergänzen sich gegenseitig
(djd). Der Trend zum Fertighaus in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2025 einen neuen Rekord erreicht: Bei den neu genehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern stieg der Anteil der Fertighäuser auf 26,2 Prozent – ein neuer Höchstwert. Damit hat sich die Quote seit dem Jahr 2000 knapp verdoppelt. Damals machten Fertighäuser noch 13,5 Prozent am Gesamtvolumen von Ein- und Zweifamilienhäusern aus. Das…
DJD-Nr.: 75165 2618 Zeichen
Jetzt noch mit voller Förderung umsteigen
Moderne Wärmepumpentechnik bewährt sich im Test – bis zu 70 Prozent Zuschuss
(djd). Wer die alte Heizung jetzt gegen eine umweltfreundliche Wärmepumpe austauscht, profitiert noch von der attraktiven Förderung: Bis zu 70 Prozent der Gesamtkosten übernimmt der Staat. Ganz unabhängig von dem hohen Zuschuss sind Hauseigentümer mit einer Wärmepumpe auch langfristig auf der sicheren Seite, erst recht mit Blick auf die zu erwartenden Preissteigerungen für fossile Brennstoffe.…
DJD-Nr.: 75163 2492 Zeichen
Die zehn wichtigsten Regeln für den Grillerfolg
Mit der richtigen Vorbereitung wird das Grillevent zum entspannten Vergnügen
(djd). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen, entsteht von vornherein eine…
DJD-Nr.: 74482 2702 Zeichen
Schwache Wand, starke Markise
Clevere Sonnenschutzlösungen für schwierige Bausituationen
(djd). Darin sind sich die meisten Hausbesitzer einig: Zur heimischen Terrasse gehört einfach der Sonnenschutz durch eine Markise. Doch der Wunsch nach einer großzügigen freitragenden Gelenkarmmarkise scheitert in manchen Fällen an der Bausubstanz: Zu schwach, zu alt, zu leicht – die Wände von Altbauten, Leichtbau- oder Fertighäusern sowie von Gebäuden mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS) sind…
DJD-Nr.: 75015 2492 Zeichen
In wenigen Schritten zum Traumbad
So gelingt die Komplettsanierung stressfrei
(djd). Das Badezimmer ist weit mehr als der Ort für eine schnelle Dusche – es ist Rückzugsraum, Wohlfühlzone und in der Regel das erste, was wir morgens und das letzte, was wir abends aufsuchen. Ältere Bäder entsprechen oft nicht mehr den heutigen Ansprüchen - unser Alltag verdient eigentlich etwas Besseres. Eine Komplettsanierung bringt frischen Stil, neue Technik und mehr Komfort. Mit einem…
DJD-Nr.: 75203 2109 Zeichen
Bei Strom und Gas wird viel Geld "verschenkt"
Wer die Grundversorgung verlässt, kann Energiekosten sparen
(djd). Diese Bequemlichkeit kann teuer werden: Wer sich bei der Lieferung von Strom und Gas nicht selbst um einen günstigen und passenden Tarif kümmert, muss mit der sogenannten Grundversorgung vorliebnehmen. Was hat es damit auf sich? Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten:
Was ist die Grundversorgung bei der Stromlieferung?
Wer sich beispielsweise nach einem Umzug nicht selbst um einen…
DJD-Nr.: 75102 2664 Zeichen
Strom-Ernte vom Dach
Dämmung, Eindeckung und Photovoltaik stets als Gesamtsystem planen
(djd). Der Ausbau erneuerbarer Energien schreitet weiter rasant voran: Die installierte Leistung aller Photovoltaikanlagen in Deutschland lag Ende 2024 bei 99.800 Megawatt, berichtet das Umweltbundesamt – das entspricht einer Verdoppelung in lediglich fünf Jahren. Bayern ist das Bundesland mit der meisten installierten Leistung, gefolgt von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Die Nutzung…
DJD-Nr.: 72703 2584 Zeichen
Hart, aber herzlich: Kalk im Trinkwasser
So schützen Sie Ihre Haustechnik einfach und umweltfreundlich vor Kalk
(djd). Die überwiegende Zahl der Haushalte in Deutschland hat Trinkwasser mit dem Härtegrad mittel oder hart. Das bedeutet, dass die Konzentration von Calcium- und Magnesium-Ionen im Wasser besonders hoch ist. Wie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen informiert, ist das für uns Menschen nicht gesundheitsschädlich, da Calcium und Magnesium wichtige Bestandteile unseres Körpers und unserer…
DJD-Nr.: 74897 2695 Zeichen
Wenn oben noch Luft ist
Mit einem Dachausbau zusätzlichen Wohnraum schaffen und den Gebäudewert steigern
(djd). Wenn die Familie wächst, ein Baby unterwegs ist oder ein größeres Homeoffice benötigt wird, stoßen viele Eigenheime an ihre räumlichen Grenzen. Doch oft stecken in einem bestehenden Gebäude verborgene Möglichkeiten. Gerade der Ausbau des Dachgeschosses bietet sich an, um dringend benötigten zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Diese Modernisierung verbessert nicht nur die Wohnqualität,…
DJD-Nr.: 72702 2548 Zeichen
Wasserstoff: Sicher geleitet durch Kupfer
Das rote Metall als Schlüsselwerkstoff für die Wasserstoffwirtschaft
(djd). Wasserstoff gilt als ein wichtiger Baustein für eine klimaneutrale Zukunft. Er soll künftig Energie aus Solar‑, Wind‑ und Wasserkraft speichern, die Industrie mit Prozesswärme versorgen und helfen, fossile Brennstoffe zu ersetzen. Die deutsche Regierung hat im Rahmen der nationalen Wasserstoffstrategie hohe Ziele gesteckt: Bis 2027/28 sollen mindestens 1.800 Kilometer Wasserstoffleitungen…
DJD-Nr.: 74943 2686 Zeichen
Fliesen machen Räume
So einfach lassen sich per cleverer Bildsuche die Wunschfliesen finden
(djd). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von Beton schaffen besondere…
DJD-Nr.: 75127 2089 Zeichen
Behaglichkeit neu gedacht
So sorgen Wärmepumpen auf effiziente Weise für ein Wohlfühlklima im Zuhause
(djd). Kein Brenner, keine Flamme – und dennoch behaglich warm. Statt fossile Brennstoffe wie Öl und Gas zu verheizen, gewinnen Wärmepumpen die gewünschte Wärme aus der Umwelt, beispielsweise aus der Umgebungsluft. Das senkt die Heizkosten, spart CO2, macht unabhängiger von fossilen Rohstoffen und vermeidet zusätzliche Kosten durch die kontinuierlich steigende CO2-Bepreisung. Die Technik ist heute…
DJD-Nr.: 75172 2613 Zeichen
Fit für den Herbst dank erholsamer Nächte
So wichtig ist guter Schlaf für Immunsystem und Abwehrkräfte
(djd). Mit dem herbstlichen Schmuddelwetter häufen sich wieder Infekte, Husten und Schnupfen. Schließlich ist das Immunsystem gerade beim Übergang in die kälteren Monate besonders gefordert. Viele unterstützen daher gezielt ihre Abwehrkräfte, zum Beispiel mit viel Bewegung an der frischen Luft, einer ausgewogenen Ernährung und zusätzlichen Vitaminpräparaten. Nicht zu unterschätzen ist darüber…
DJD-Nr.: 75247 2563 Zeichen
Kurzer Prozess
Wechsel des Stromanbieters ist künftig noch schneller möglich
(djd). Es kommt Bewegung in den Energiemarkt - der Wechsel des Stromanbieters ist seit dem 6. Juni 2025 innerhalb eines einzigen Werktags möglich. Diese EU-Richtlinie tritt dann auch in Deutschland in Kraft. Der Vorteil für Verbraucherinnen und Verbraucher: Der Wechselprozess wird weiter vereinfacht. Außerdem können Stromanbieter ihre Angebote schneller auf das Verbraucherverhalten anpassen, das…
DJD-Nr.: 75099 2757 Zeichen
