Suchwort: gesundheit
Anzahl Suchergebnisse: 127

Schluss mit Schimmel
Feuchtigkeitsschäden beseitigen und Mauerwerk dauerhaft sanieren
(djd). Erst kommt der Regen, dann die Überschwemmung: Extremwetterereignisse wie Stürme, Gewitter und anhaltender Starkregen können die Kanalisation überfordern und zu vollgelaufenen Kellern führen. Das komplette Schadensbild zeigt sich erst, wenn das Wasser wieder abgelaufen ist oder abgepumpt wurde. Nasse Wände, in Mitleidenschaft gezogene Bodenbeläge und aufgequollene Möbel machen eine…
DJD-Nr.: 74658 2643 Zeichen

Karriere in der boomenden Fitnessbranche
Mit einem dualen Studium zur qualifizierten Fachkraft werden
(djd). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in Deutschland insgesamt 11,7…
DJD-Nr.: 74505 2023 Zeichen

Berufsunfähigkeit: Ein Risiko, das alle betrifft
Gegen eine Berufsunfähigkeit sollte man sich frühzeitig absichern
(djd). Statistisch gesehen wird jeder beziehungsweise jede Vierte im Laufe des Arbeitslebens mindestens einmal berufsunfähig. Das bedeutet konkret, dass der zuletzt ausgeübte Beruf aus gesundheitlichen Gründen für mindestens sechs Monate zu mindestens 50 Prozent nicht mehr ausgeübt werden kann. Wenn dies eintritt und man durch Krankheit oder Unfall plötzlich nicht mehr in der Lage ist, seinen…
DJD-Nr.: 75251 2656 Zeichen

Werte im Blick – Früherkennung als Schlüssel zur Gesundheit
Wie man Folgeerkrankungen von Diabetes rechtzeitig vorbeugt
(djd). Er entwickelt sich meist schleichend: Bis sich die typischen Symptome eines Diabetes Typ 2 wie Abgeschlagenheit, häufiges Durstgefühl und vermehrtes Wasserlassen bemerkbar machen, können Monate oder sogar Jahre vergehen. Daher bleibt die Erkrankung oft lange unerkannt. Die frühe Diagnose ist jedoch entscheidend, um langfristige Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Probleme, Nieren- und…
DJD-Nr.: 73948 2592 Zeichen

Damit der Zugang zur Behandlung leichter wird
Digitale psychiatrische Sprechstunde für Menschen mit psychischen Erkrankungen
(djd). Einer aktuellen Umfrage zufolge leiden 31 Prozent der über 18-Jährigen in Deutschland an einer psychischen Erkrankung. Vor allem schwere und chronische psychische Krankheitsbilder sind für die Betroffenen und ihre Angehörigen mit großem Leid verbunden und führen zu gravierenden Einschränkungen im sozialen und beruflichen Alltag.
Digitale Sprechstunde könnte Hemmschwellen abbauen
Die…
DJD-Nr.: 75414 2701 Zeichen

Digitale Veränderungen in der Apotheke
Wie die Digitalisierung den pharmazeutischen Alltag beeinflusst
(djd). Apotheken sind echte Allrounder: Von Einkauf und Medikamentenausgabe über Lagerhaltung und Kundenberatung bis hin zur Digitalisierung – der Betrieb läuft nur dank eines eingespielten Teams mit unterschiedlichen Qualifikationen. „Da gibt es zum einen natürlich immer den Apotheker, der ein Studium der Pharmazie absolviert hat“, erklärt Linda Apotheker Jan Simons aus Gummersbach. Dazu kommen…
DJD-Nr.: 74568 2620 Zeichen

Mehr als ein Sehtest: Rundum-Service beim Augenoptiker
Mit Expertise und Qualität zur optimalen Sicht
(djd). Die Augenoptik steht für fachliches Können, moderne Technik und individuelle Beratung. Für einen Rundum-Check der Augen bieten Innungsoptiker neben verschiedenen Überprüfungen der Sehfähigkeit zusätzlich Screenings an, die mögliche Auffälligkeiten am Auge sichtbar machen können.
Individuelle Beratung als Grundlage
Jeder Besuch bei den Fachleuten für gutes Sehen beginnt mit einem…
DJD-Nr.: 75090 2165 Zeichen

Noch fit fürs Fahren?
Im höheren Alter sind freiwillige Gesundheits- und Leistungschecks sinnvoll
(djd). Die Alterung unserer Gesellschaft zeigt sich auch im Straßenverkehr: So waren 2023 laut Kraftfahrt-Bundesamt 25 Prozent der Autofahrenden 65 Jahre und älter, 2015 waren es noch 17 Prozent. Das bringt neue Herausforderungen und Gefahren mit sich, denn mit dem Alter lässt oft die Fahrtüchtigkeit nach. „Gesundheitliche Beeinträchtigungen wie schlechteres Sehen und Hören, Nackensteifigkeit,…
DJD-Nr.: 74130 2602 Zeichen

Die Hitze vom Haus fernhalten
Ratgeber Wohnen: Diese Maßnahmen sorgen im Sommer für angenehme Temperaturen
(djd). Mit den zunehmend steigenden Temperaturen und längeren Hitzewellen wird der sommerliche Hitzeschutz in Gebäuden immer wichtiger. Damit auch an heißen Tagen ein angenehmes Raumklima herrscht, sind verschiedene Maßnahmen erforderlich, fünf Tipps kommen beispielsweise vom FMI Fachverband Mineralwolleindustrie:
1. Warum ist ein guter sommerlicher Hitzeschutz unverzichtbar?
Zu hohe…
DJD-Nr.: 74702 2708 Zeichen

Damit die Augen "durchatmen" können
Kontaktlinsen aus Silikonhydrogel lassen deutlich mehr Sauerstoff an die Augen
(djd). Auf den ersten Blick sehen alle Kontaktlinsen gleich aus, doch der Schein trügt. Tatsächlich macht es einen großen Unterschied, aus welchem Material sie gefertigt sind. Dies hat Einfluss auf den Tragekomfort, die Leistung und die Augengesundheit. Wer bereits eine Kontaktlinse trägt oder damit starten will, sollte sich beim Augenoptiker oder der Augenoptikerin nach einem Upgrade auf…
DJD-Nr.: 75213 2685 Zeichen

Nicht nur sauber, sondern auch glücklich
Aktuelle Studie: Putzen trägt zum Wohlbefinden und mehr Zufriedenheit bei
(djd). Was für manche nur eine lästige Pflicht darstellt, ist für viele andere ein Weg zu mehr Wohlbefinden und innerer Balance: Saubermachen löst Stress und sorgt für mehr Zufriedenheit im Alltag. Zu dieser Erkenntnis kommt die aktuelle internationale Putzstudie von Kärcher, die Gewohnheiten und das Putzverhalten in zehn Ländern beleuchtet. Die Ergebnisse zeigen: mehr Zufriedenheit und…
DJD-Nr.: 74471 2201 Zeichen

Zehen geradeaus: Tipps für gesunde Füße
Rechtzeitige Vorsorge kann Schmerzen und Fehlstellungen verhindern
(djd). Sie spielen eine tragende Rolle für unser Wohlbefinden, stehen aber in puncto Prävention oft ganz unten auf der Liste: die Füße. Dabei ist die Gesundheit unserer wichtigsten Fortbewegungsmittel zentral für ein aktives und selbstbestimmtes Leben. Typische Beschwerden wie Blasen, Hühneraugen, Pilzinfektionen und Fehlstellungen können dagegen das Gehen zur Qual machen. Besonders bei Frauen ist…
DJD-Nr.: 75077 2516 Zeichen

Vertrauen statt Versand
Die Vor-Ort-Apotheke als sicherer Partner für die eigene Gesundheit
(djd). Die Apotheke um die Ecke – für viele ist sie ein fester Bestandteil ihres Alltags. Hier kennt man oftmals nicht nur den Namen, sondern auch die Geschichten hinter den Rezepten. Während Online-Anbieter vor allem mit günstigen Preisen locken, bieten Vor-Ort-Apotheken etwas, das unbezahlbar ist: persönliche Beratung, medizinische Services und ein Gefühl von Sicherheit, die kein Paketdienst…
DJD-Nr.: 74567 2686 Zeichen

Urlaub ohne Nebenwirkungen
Gesundheitstipps vom Apotheker für Ferien in Deutschland
(djd). Urlaub im eigenen Land ist beliebt: Rund 29 Prozent der Deutschen planen laut Statista im Jahr 2025 eine mindestens fünftägige Reise im Inland. Dabei sind Bayern und Mecklenburg-Vorpommern die bevorzugten Ziele. Doch egal ob Alpenwanderung oder Ostseestrand – wer gesund durch die Ferien kommen will, sollte ein paar Dinge beachten. „Auch hierzulande gibt es einige nicht zu unterschätzende…
DJD-Nr.: 74569 2701 Zeichen

Entspannt im Zyklus
Bewegung, Ernährung und Vitamine für einen ausgeglichenen Hormonhaushalt
(djd). Von der Pubertät bis zu den Wechseljahren verläuft das Leben von Frauen in einem ständigen (Menstruations-)Zyklus. Dass es dabei bessere und schlechtere Tage gibt, kennen wohl die meisten nur zu gut. Mal fühlt man sich attraktiv und energiegeladen, mal müde, schlecht gelaunt und gereizt, dazu kommen oft monatliche Regelbeschwerden wie Bauch- oder Kopfschmerzen. Ganz lassen sich diese…
DJD-Nr.: 74675 2497 Zeichen

Gesunde Ernährung in der kalten Jahreszeit
Selen - ein wichtiges Spurenelement für unser Immunsystem
(djd). Wer sich bewusst ernährt, stößt früher oder später auf das Spurenelement Selen. Es gehört zu den essenziellen Mikronährstoffen, die unser Körper täglich benötigt, jedoch selbst nicht bilden kann. Dabei spielt Selen an vielen Stellen in unserem Organismus eine wichtige Rolle - von der Unterstützung unserer Abwehrkräfte über den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bis zur Gesundheit von…
DJD-Nr.: 74976 2587 Zeichen

Mineralstoffe als Schlüssel zur Langlebigkeit
Prävention beginnt in der Zelle – was unser Körper wirklich braucht
(djd). Lange leben und dabei vital, gesund und geistig fit sein – das wünscht sich wohl jeder. Das Trendthema „Longevity“steht dabei im Fokus und die Frage: Wie können wir unseren Körper so unterstützen, dass er dauerhaft leistungsstark und widerstandsfähig bleibt? Mineralstoffe spielen dabei eine Schlüsselrolle. Sie sind unverzichtbar für die Kommunikation der Nerven, die Energieproduktion, die…
DJD-Nr.: 75152 2479 Zeichen

Starke Knochen, fittes Immunsystem
Vitamin D: Vor allem Senioren sollten auf eine ausreichende Versorgung achten
(djd). Vitamin D spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit: Es unterstützt das Immunsystem und die Muskelfunktion. Zudem hilft es dem Körper, Calcium und Phosphor aufzunehmen – beides ist essenziell für stabile Knochen und gesunde Zähne.
Versorgungslücken mit Vitamin D besonders in den Wintermonaten
Natürlich vorkommendes Vitamin D findet sich in fettreichem Fisch wie Lachs, Hering, Makrele,…
DJD-Nr.: 74876 2588 Zeichen

Entspannen lernen
Bad Griesbach bietet viele Möglichkeiten zum gezielten Stressabbau
(djd). Stress entsteht häufig durch zu hohen beruflichen Druck, private Belastungen und dauerhafte Reizüberflutung. Laut Stress-Studie 2021 der Techniker Krankenkasse ist jeder vierte Mensch in Deutschland oft extrem gestresst und läuft somit Gefahr, psychisch oder körperlich schwer zu erkranken. Das Erlernen von Entspannungstechniken wie Meditation oder Atemübungen sowie Programme für den…
DJD-Nr.: 74406 2585 Zeichen

Deutschland, dein Alkoholproblem
Warum Genuss schnell zur Gefahr wird – und es kein gesundes Maß gibt
(djd). Ob beim Grillabend, auf Partys oder im Kollegenkreis – das Glas Wein oder Bier gehört für viele Deutsche einfach dazu und ist in der Gesellschaft fest verankert. Die Grenze zwischen Genuss und problematischem Konsum ist dabei oft fließend – und wird von vielen unterschätzt. Der Konsum ist hierzulande sogar besonders hoch: Im Durchschnitt trinkt jeder Bundesbürger mehr als zehn Liter reinen…
DJD-Nr.: 75138 2646 Zeichen