Suchwort: gesundheit
Anzahl Suchergebnisse: 86

Noch fit fürs Fahren?
Im höheren Alter sind freiwillige Gesundheits- und Leistungschecks sinnvoll
(djd). Die Alterung unserer Gesellschaft zeigt sich auch im Straßenverkehr: So waren 2023 laut Kraftfahrt-Bundesamt 25 Prozent der Autofahrenden 65 Jahre und älter, 2015 waren es noch 17 Prozent. Das bringt neue Herausforderungen und Gefahren mit sich, denn mit dem Alter lässt oft die Fahrtüchtigkeit nach. „Gesundheitliche Beeinträchtigungen wie schlechteres Sehen und Hören, Nackensteifigkeit,…
DJD-Nr.: 74130 2602 Zeichen

Vertrauen statt Versand
Die Vor-Ort-Apotheke als sicherer Partner für die eigene Gesundheit
(djd). Die Apotheke um die Ecke – für viele ist sie ein fester Bestandteil ihres Alltags. Hier kennt man oftmals nicht nur den Namen, sondern auch die Geschichten hinter den Rezepten. Während Online-Anbieter vor allem mit günstigen Preisen locken, bieten Vor-Ort-Apotheken etwas, das unbezahlbar ist: persönliche Beratung, medizinische Services und ein Gefühl von Sicherheit, die kein Paketdienst…
DJD-Nr.: 74567 2686 Zeichen

Beste Aussichten für Sternengucker
Rund um Plau am See weitet sich der Blick für die Wunder der Natur
(djd). Große Seen, stille Wälder und ein Himmel voller Sterne – die Mecklenburgische Seenplatte gehört zu den naturreichsten Regionen Deutschlands. Ihr drittgrößtes Gewässer, der Plauer See, mit seinen ruhigen Ufern und Buchten bietet Erlebnisse für alle, die sich gerne von den Wundern der Natur verzaubern lassen. Entspannung unter freiem Himmel hat hier eine ganz besondere Bedeutung. Denn in…
DJD-Nr.: 74737 2709 Zeichen

Die Berufsunfähigkeitsversicherung muss maßgeschneidert sein
Bei dieser elementaren Absicherung sollten die Bausteine individuell "passen"
(djd). Statistiken zeigen, dass jede vierte Person in Deutschland im Laufe ihres Berufslebens berufsunfähig wird. Dabei sind Unfälle nur in sieben Prozent der Fälle die Ursache. Rund ein Drittel der Betroffenen kann aufgrund psychischer Erkrankungen seinen Beruf nicht mehr ausüben.
BU-Absicherung sollte sich an Lebenssituation anpassen lassen
"Die Wahrscheinlichkeit, im Laufe des Berufslebens…
DJD-Nr.: 74682 2714 Zeichen

Frische Luft ohne Allergene
Intelligente Lüftungstechnik: Wie Pollenfilter für saubere Atemluft sorgen
(djd). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr Pollen produzieren. Für Allergiker bedeutet…
DJD-Nr.: 74547 2304 Zeichen

Werte im Blick – Früherkennung als Schlüssel zur Gesundheit
Wie man Folgeerkrankungen von Diabetes rechtzeitig vorbeugt
(djd). Er entwickelt sich meist schleichend: Bis sich die typischen Symptome eines Diabetes Typ 2 wie Abgeschlagenheit, häufiges Durstgefühl und vermehrtes Wasserlassen bemerkbar machen, können Monate oder sogar Jahre vergehen. Daher bleibt die Erkrankung oft lange unerkannt. Die frühe Diagnose ist jedoch entscheidend, um langfristige Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Probleme, Nieren- und…
DJD-Nr.: 73948 2592 Zeichen

Langzeit-Schmerztherapien können zu Testosteronmangel führen
Zusammenhänge erkennen und Beschwerden verringern
(djd). Für die Gesundheit von Männern spielt das Hormon Testosteron eine zentrale Rolle. Denn ein Mangel kann zu gravierenden Beschwerden wie Potenzstörungen, Muskelabbau, Antriebslosigkeit, Depressionen, Schlafstörungen und anderen Symptomen führen. Ebenso können einige Medikamente den Testosteronspiegel eines Mannes beeinflussen. Was vielen Schmerzpatienten nicht bekannt ist: Zwischen einer…
DJD-Nr.: 73653 2090 Zeichen

So bleibt der Hund gesund
Mit guter Ernährung, Allergien und Beschwerden vorbeugen
(djd). Unverträglichkeiten, Mangelerscheinungen oder Lebensmittel-Allergien betreffen nicht nur Menschen, sondern auch Hunde. Dann ist es Zeit, die Ernährung des Vierbeiners genauer anzuschauen und gegebenenfalls umzustellen.
Futter ohne versteckte Füllstoffe
Jeder dritte Hund leidet unter Magen-Darm-Problemen, Fellveränderungen oder Gelenkschmerzen. Diese Erkenntnis gewann Niedersächsin Jamina…
DJD-Nr.: 74850 2593 Zeichen

Stärkste Keuchhustenwelle seit Beginn der Meldepflicht
Neben Säuglingen sind vor allem ältere Menschen gefährdet für schwere Verläufe
(djd). Nach mehreren Jahren mit niedrigen Fallzahlen – auch bedingt durch die Coronapandemie – hat sich 2024 eine anhaltend starke Keuchhustenwelle entwickelt. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) wurden mehr Fälle gemeldet als in jedem anderen Jahr seit Beginn der Meldepflicht 2013. Die Tendenz hält auch im neuen Jahr an: Im Januar wurden sogar die Fallzahlen aus dem Vorjahreszeitraum übertroffen –…
DJD-Nr.: 74690 2629 Zeichen

Digitale Veränderungen in der Apotheke
Wie die Digitalisierung den pharmazeutischen Alltag beeinflusst
(djd). Apotheken sind echte Allrounder: Von Einkauf und Medikamentenausgabe über Lagerhaltung und Kundenberatung bis hin zur Digitalisierung – der Betrieb läuft nur dank eines eingespielten Teams mit unterschiedlichen Qualifikationen. „Da gibt es zum einen natürlich immer den Apotheker, der ein Studium der Pharmazie absolviert hat“, erklärt Linda Apotheker Jan Simons aus Gummersbach. Dazu kommen…
DJD-Nr.: 74568 2620 Zeichen

Purer Schokoladengenuss ohne Schnickschnack
Premium Schokoladen: Hoher Fruchtanteil, wenig Cadmium, weniger Zucker
(djd). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage von t-online stellt fest, dass…
DJD-Nr.: 74573 2699 Zeichen

Gesundheit und Umwelt in Einklang bringen
Auch bei medizinischen Hilfsmitteln lässt sich auf Nachhaltigkeit achten
(djd). Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen heute in allen Wirtschaftsbereichen eine immer wichtigere Rolle – auch bei der Produktion medizinischer Hilfsmittel. Von Rollstühlen und Gehhilfen über orthopädische Produkte bis hin zu Kompressionsstrümpfen entwickelt sich die Branche stetig weiter, um trotz der strengen Auflagen für diese Produkte umweltfreundlichere Lösungen anbieten zu können. Ein…
DJD-Nr.: 74355 2196 Zeichen

Entspannen lernen
Bad Griesbach bietet viele Möglichkeiten zum gezielten Stressabbau
(djd). Stress entsteht häufig durch zu hohen beruflichen Druck, private Belastungen und dauerhafte Reizüberflutung. Laut Stress-Studie 2021 der Techniker Krankenkasse ist jeder vierte Mensch in Deutschland oft extrem gestresst und läuft somit Gefahr, psychisch oder körperlich schwer zu erkranken. Das Erlernen von Entspannungstechniken wie Meditation oder Atemübungen sowie Programme für den…
DJD-Nr.: 74406 2585 Zeichen

So nutzen Versicherte die neue ePA
Was man über die Funktionen der elektronischen Patientenakte wissen sollte
(djd). Gesetzlich Versicherte erhalten ab Anfang 2025 eine elektronische Patientenakte (ePA) von ihrer Krankenkasse. Das sollte man dazu wissen:
ePA-App herunterladen
Um die ePA selbstständig verwalten zu können, benötigen Versicherte die ePA-App ihrer Krankenkasse. Diese ist kostenlos im Apple Store oder Google Play Store verfügbar. Für den erstmaligen Zugang ist ein Personalausweis mit…
DJD-Nr.: 74098 2690 Zeichen

So wird die elektronische Patientenakte geschützt
Modernste Sicherheitsarchitektur sichert die sensiblen Daten
(djd). Ab Anfang 2025 erhalten gesetzlich Versicherte eine elektronische Patientenakte (ePA) von ihrer Krankenkasse. Begeben sich Versicherte künftig in ärztliche Behandlung, kann die behandelnde Person in der ePA nachschauen: Gibt es Vorerkrankungen? Welche Untersuchungen oder Therapien wurden bereits durchgeführt? Werden regelmäßig Medikamente eingenommen? Auch die Versicherten selbst erhalten…
DJD-Nr.: 74099 2697 Zeichen

Blütenblind – wenn die Allergie auf die Augen geht
In der Pollensaison sind effektive Strategien zur Linderung gefragt
(djd). Was als zarte Frühlingsbrise mit sprießenden Blüten beginnt, entwickelt sich für viele Menschen zur anhaltenden Leidenszeit. Die Allergiesaison fordert neben der Nase besonders die Augen heraus: Juckreiz, Brennen, Tränen, Sehstörungen und ein Gefühl, als hätte man Sand unter den Lidern – für Millionen Deutsche sind die typischen Symptome tägliche Begleiter. Dabei wird der Zeitraum, in dem…
DJD-Nr.: 74618 2328 Zeichen

Schlaflos in Deutschland
Wie man auf natürliche Weise zu einer erholsamen Nachtruhe finden kann
(djd). Stundenlanges ruheloses Wälzen in den Kissen – für viele Deutsche ist das leider Normalität. Während sich im Kopf das Gedankenkarussell dreht, bleibt der Schlaf oft auf der Strecke. Dabei ist dieser essenziell, damit Körper und Seele sich erholen, Kraft und Energie tanken können. Doch laut Stada Health Report 2023 bewerten 36 Prozent der Deutschen ihre Schlafqualität als „schlecht“ oder…
DJD-Nr.: 73250 2471 Zeichen

Aktiv durch den Winter – auch mit Diabetes
Mit smarter Technik in der kalten Jahreszeit in Bewegung bleiben
(djd). Das Winterhalbjahr ist oft kalt und nass, die Tage dunkler und kürzer. Da sinkt bei vielen die Motivation für sportliche Unternehmungen. Menschen mit Diabetes Typ 2 sollten aber besonders auf Bewegung achten. Denn wer körperlich aktiv ist, macht seine Körperzellen sensibler für das Hormon Insulin, dadurch steigt die Glukoseaufnahme. Außerdem nehmen unsere Körperzellen bei Bewegung mehr…
DJD-Nr.: 74237 2519 Zeichen

Fitter, schlanker und voller Energie
Jetzt loslegen: Wie Intervallfasten Körper und Geist stärkt
(djd). Die ersten Monate des Jahres sind die perfekte Zeit, Ballast abzuwerfen – und damit ist nicht nur der Winterblues gemeint. Vielmehr gilt es, den sprichwörtlichen Reset-Knopf zu drücken, um Körper und Geist in Schwung zu bringen und die ersten Schritte zu einem leichteren, vitaleren Leben zu machen. Mit den richtigen Maßnahmen in puncto Ernährung und Bewegung kann man nicht nur überflüssige…
DJD-Nr.: 74366 2588 Zeichen

Drei Mythen zu vitaminreicher Ernährung
Gesunder Speiseplan: Was es dabei zu beachten gilt
(djd). Wer sich gesund und vielseitig ernähren möchte, findet dazu widersprüchliche Angaben – es ist nicht leicht, den richtigen Speiseplan zusammenzustellen. Dafür gilt es, mit drei Mythen zu vitaminreicher Ernährung aufzuräumen.
Mythos 1: Fleischlos = gesund?
Wenn man seinen Fleischkonsum reduziert, tut man der Umwelt und seiner Gesundheit etwas Gutes: Eine pflanzenbetonte Kost kann das Risiko…
DJD-Nr.: 73367 2573 Zeichen