Suchwort:
Anzahl Suchergebnisse: 491

Den Pflanzen durch die Sommerhitze helfen
Gesammeltes Regenwasser aus der Zisterne sorgt für die notwendige Bewässerung
(djd). Die Sonne brennt, die Temperaturen klettern – für viele Pflanzen im Garten wird es im Sommer schnell zu heiß und zu trocken. Wie können wir Menschen die Blumen, Bäume und Büsche widerstandsfähiger gegen die große Hitze machen? Und wie sollte man im Sommer überhaupt gießen? Einige Tipps für Hobbygärtner.
Richtig wässern
Das Umweltbundesamt rät dazu, Gartenpflanzen nicht in der Mittagshitze…
DJD-Nr.: 73103 2647 Zeichen

Mit Kupfer zum Green Deal
Schlüsselwerkstoff für nachhaltiges Bauen und Wohnen
(djd). Städte sind für 70 bis 80 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs und der CO2-Emissionen in der Europäischen Union verantwortlich - rund die Hälfte davon verursachen Gebäude. Auf dem Weg zur Klimaneutralität, welche die EU bis 2050 anstrebt, spielt das "Green Building" daher eine wichtige Rolle. Bei der Energieeffizienz von Gebäuden, aber auch bei anderen Nachhaltigkeitsaspekten wie dem…
DJD-Nr.: 73724 2489 Zeichen

Vom Weinfass bis zum Sterne-Hotel
In der Tourismusregion Marbach-Bottwartal ist die Übernachtungsauswahl groß
(djd). Die Weinberge schmiegen sich an die Hänge der Flüsse Neckar, Murr und Bottwar. Auf den Spitzen der sanften Hügel thronen majestätische Burgen, während in den pittoresken Dörfern und Städten mit ihren verwinkelten Gassen historische Fachwerkbauten an längst vergangene Zeiten erinnern. In der baden-württembergischen Region Marbach-Bottwartal, unweit der Landeshauptstadt Stuttgart, fühlten…
DJD-Nr.: 73195 2592 Zeichen

Müde und vergesslich – Alter oder ein Vitamin-B12-Mangel?
Symptome werden oft falsch gedeutet, Therapie kann Nervenschäden verhindern
(djd). Wenn wir uns matt fühlen, das Konzentrieren schwerfällt und das Gedächtnis nachzulassen beginnt, dann werden diese Anzeichen oft vorschnell dem Alter zugeschrieben. Nicht selten verbirgt sich jedoch dahinter ein Mangel an Vitamin B12, einem Nährstoff, der unter anderem für das Nervensystem und die Blutbildung unverzichtbar ist. Mit steigendem Alter steigt das Risiko für einen solchen…
DJD-Nr.: 73366 2088 Zeichen

Gleiche Leistung, gleiches Gehalt
Gender-Pay-Gap: Wenn Frauen die schlechtere Bezahlung nicht hinnehmen wollen
(djd). Noch immer verdienen Frauen bei gleicher Qualifikation und gleicher Tätigkeit oftmals weniger als ihre männlichen Kollegen. Dieses viel diskutierte Phänomen wird als Gender-Pay-Gap bezeichnet. Doch das muss „frau“ nicht hinnehmen: Wenn alle gut gemeinten Gespräche nicht zielführend sind, hat sie berechtigte Chancen, ihr Recht einzuklagen. Hilfreich dabei ist eine Rechtsschutzversicherung.…
DJD-Nr.: 74270 1972 Zeichen

Schritt für Schritt den Umzug planen
Die kompakte zeitliche Checkliste, damit alles reibungslos verläuft
(djd). Einer aktuellen Studie zufolge ziehen jedes Jahr etwa 8,5 Millionen Menschen in Deutschland um – und damit über 23.000 am Tag. Wenn man eine neue Wohnung gefunden hat, ist die Vorfreude meistens groß: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Vorher steht jedoch der Umzug an, er erfordert eine Menge Planung und Organisation, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft. Oft gibt es zudem…
DJD-Nr.: 73870 2701 Zeichen

Kunsthandwerk und Spielzeug aus einheimischem Holz
Bayern, Hessen, Sachsen: Wie Holz aus regionaler Bewirtschaftung genutzt wird
(djd). Gerade die zunehmend digitalisierte Welt macht immer mehr Menschen Lust auf echte Handarbeit. In unzähligen Holz-Workshops etwa kann man den Umgang mit dem nachwachsenden Werkstoff entdecken. Ebenso wächst die Nachfrage nach Kunsthandwerk, das heimisches Holz aus zertifizierten Wäldern nutzt. Die Verwendung von nachhaltig gewonnenem Holz aus der eigenen Region schont dank kurzer Wege die…
DJD-Nr.: 74581 2707 Zeichen

Mit Pauken und Trompeten
Die Ottobeurer Basilikakonzerte präsentieren Orchester und Chöre von Weltrang
(djd). Die barocke Basilika der Benediktinerabtei Ottobeuren ist seit 76 Jahren stimmungsvoller Schauplatz hochkarätiger Musikereignisse. 2025 wird das sommerliche Konzertprogramm am 29. Juni (15 Uhr) mit einem Paukenwirbel eröffnet. Denn mit einem solchen beginnt die Sinfonie Nr. 103 in Es-Dur von Joseph Haydn. Das Orchester Wiener Akademie unter der Leitung von Martin Haselböck gastiert zum…
DJD-Nr.: 74746 2581 Zeichen

Unterstützung bei der Bildungsfinanzierung
Wer Sozialleistungen bekommt, kann auch Nachhilfe für Kinder fördern lassen
(djd). Bildung ist wichtig für junge Menschen, gesellschaftliche Teilhabe ebenso. Genau deswegen gibt es das Bildungs- und Teilhabepakt der Bundesregierung (BuT). Dieses soll dazu beitragen, dass alle Kinder und Jugendlichen, ganz unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Eltern, an schulischen und Freizeitangeboten teilnehmen können. Das Paket umfasst unter anderem Zuschüsse zur…
DJD-Nr.: 73806 2111 Zeichen

Keine Lust auf Küchen-Einheitslook
Die Fliese erobert den Kochbereich zurück
(djd). Ein Fliesenspiegel rund um Herd und Spüle sowie hinter der Arbeitsplatte war früher die Standardausstattung – häufig allerdings mit einfachen hellen Fliesen, die vor allem praktisch und stabil waren. Heute kehren keramische Beläge zurück an die Küchenwand - jedoch viel bunter, kreativer und vielseitiger als ehedem. Ob farbenfrohe Mini-Riemchen, ornamentales Dekor oder puristische XXL-Fliese…
DJD-Nr.: 73397 2466 Zeichen

Karriere in der Sportbranche
Mit einem Abschluss in Sportökonomie kann man in diesem Business Fuß fassen
(djd). 2024 ist ein spannendes Jahr für Sportbegeisterte weltweit: Mit einer Vielzahl von Events - von der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland bis zu den Olympischen Spielen in Paris - gab und gibt es viele Gelegenheiten, sportliche Höchstleistungen und mitreißende Wettkämpfe zu erleben. Doch nicht nur auf den Tribünen und vor den Bildschirmen finden aufregende Entwicklungen statt, auch…
DJD-Nr.: 73289 2293 Zeichen

Jetzt dämmen und im nächsten Winter sparen
Eine Fassadendämmung bildet meist den ersten Schritt zu mehr Energieeffizienz
(djd). Auf die zukünftige Entwicklung der Energiepreise haben Hauseigentümer keinen Einfluss. Allerdings können sie durch ihr eigenes Handeln dafür sorgen, Energie effizient zu nutzen und somit die laufenden Kosten zu senken. Und dennoch heizen viele weiterhin buchstäblich zum Haus hinaus: Wenn über schlecht gedämmte Fassaden viel Wärme nach außen verloren geht, muss nachgeheizt werden, der…
DJD-Nr.: 72609 2667 Zeichen

Häuser aus nachhaltigem Holz
Holzbauweise schont das Klima und kann die Wohnungsnot lindern
(djd). Das Zimmererhandwerk und die Fertighausbranche setzen schon seit vielen Jahren mit vorgefertigten Bauelementen auf den Baustoff Holz. Inzwischen hat auch der industrielle mehrgeschossige Wohnungsbau das nachwachsende, klimaneutrale Baumaterial für sich entdeckt. Die ressourcenschonenden Eigenschaften führen zu einer positiven Klimabilanz, allerdings nur, wenn zertifiziertes Holz verbaut…
DJD-Nr.: 73379 2706 Zeichen

Gesetzliche Krankenkassen unterstützen Adipositas-Therapie
Wissenschaftlich fundiertes Konzept: Von starkem Übergewicht zur Wohlfühlfigur
(djd). Rund 23 Prozent der Männer und 24 Prozent der Frauen in Deutschland, also etwa ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung, sind laut der Deutschen Adipositas Gesellschaft stark übergewichtig. Doch für die Betroffenen gibt es Unterstützung: Spezielle interdisziplinäre Therapieprogramme leiten die notwendigen Veränderungen der Verhaltens-, Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten ein und werden…
DJD-Nr.: 73020 2687 Zeichen

Sind die Zweifel bei der E-Mobilität berechtigt?
E-Autos: Reichweite, Ladeinfrastruktur und Umweltfreundlichkeit im Faktencheck
(djd). Für die E-Mobilität, einen wesentlichen Baustein der sogenannten Energiewende, gab es nach dem abrupten Wegfall der staatlichen Förderung zuletzt eine schlechte Nachricht. Zudem ziehen einer aktuellen Umfrage zufolge derzeit nur 17 Prozent der Menschen in Deutschland beim nächsten Autokauf einen Stromer in Betracht. Skepsis herrscht vor allem im Hinblick auf die Reichweite der E-Autos, den…
DJD-Nr.: 73869 2585 Zeichen

Ein Bier mit Seele braucht den Menschen
Fachkräfte für Lebensmitteltechnik übernehmen in der Brauerei wichtige Aufgaben
(djd). Wer im Getränkemarkt einen Kasten Bier kauft oder in der Kneipe ein Pils bestellt, ahnt kaum etwas von dem anspruchsvollen Abfüllprozess, in dem die zahlreichen Produkte – vom erfrischenden Bier bis hin zur spritzigen Fassbrause – in unterschiedliche Gebinde abgefüllt werden. Eine Ausbildung im Brauereiwesen – beispielsweise zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik – vereint handwerkliches…
DJD-Nr.: 74481 2724 Zeichen

Mehr Aufmerksamkeit für Menschen mit seltenen Erkrankungen
Versorgung verbessern, Herausforderungen aufzeigen
(djd). Weltweit leben über 300 Millionen Menschen mit einer seltenen Erkrankung. In Deutschland gelten rund 8.000 Erkrankungen als selten. Etwa 80 Prozent der seltenen Erkrankungen sind genetisch bedingt – so auch die beiden schweren Blutkrankheiten Beta-Thalassämie und Sichelzellkrankheit.
Folgenreiche Erkrankungen: Beta-Thalassämie und Sichelzellkrankheit
Zu den seltenen, aber schwerwiegenden…
DJD-Nr.: 74359 2486 Zeichen

Urlaub wie 1001 Nacht
In Usbekistan treffen sich Tradition und Moderne
(djd). Dämmerung legt sich über den Registan-Platz in Samarkand, und mit der goldenen Beleuchtung entfalten die glitzernden Mosaiken der umliegenden prächtigen Islamschulen pure Magie. In der warmen Abendluft mischt sich das leise Murmeln von Stimmen mit dem entfernten Echo eines Gebetsrufs. Auf den alten Steinstufen verweilen Reisende – dort, wo einst schon die Händler der Seidenstraße rasteten:…
DJD-Nr.: 74820 2635 Zeichen

Klug mit Wärme umgehen
Heizsaison: So kann man Energie und Kosten sparen sowie die Umwelt entlasten
(djd). Im Alltag vieler Menschen hat das Thema Energiesparen an Bedeutung verloren. Dabei sollte es vor allem während der Heizsaison wieder in den Fokus rücken: Zum einen machen Heizkosten oft einen erheblichen Teil der Nebenkosten eines Haushalts aus. Zum anderen senkt jede Energiesparmaßnahme den klimaschädlichen Ausstoß von CO₂. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kann ein Haushalt laut…
DJD-Nr.: 73873 2706 Zeichen

Drei Mythen zu vitaminreicher Ernährung
Gesunder Speiseplan: Was es dabei zu beachten gilt
(djd). Wer sich gesund und vielseitig ernähren möchte, findet dazu widersprüchliche Angaben – es ist nicht leicht, den richtigen Speiseplan zusammenzustellen. Dafür gilt es, mit drei Mythen zu vitaminreicher Ernährung aufzuräumen.
Mythos 1: Fleischlos = gesund?
Wenn man seinen Fleischkonsum reduziert, tut man der Umwelt und seiner Gesundheit etwas Gutes: Eine pflanzenbetonte Kost kann das Risiko…
DJD-Nr.: 73367 2573 Zeichen