Suchwort: gesundheit
Anzahl Suchergebnisse: 87

Hart, aber herzlich: Kalk im Trinkwasser
So schützen Sie Ihre Haustechnik einfach und umweltfreundlich vor Kalk
(djd). Die überwiegende Zahl der Haushalte in Deutschland hat Trinkwasser mit dem Härtegrad mittel oder hart. Das bedeutet, dass die Konzentration von Calcium- und Magnesium-Ionen im Wasser besonders hoch ist. Wie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen informiert, ist das für uns Menschen nicht gesundheitsschädlich, da Calcium und Magnesium wichtige Bestandteile unseres Körpers und unserer…
DJD-Nr.: 74897 2695 Zeichen

Aufatmen in den eigenen vier Wänden
So einfach gestaltet man sein Wohlfühl-Zuhause selbst
(djd). Während wir draußen Pollen, Feinstaub und Schadstoffen ausgeliefert sind, können wir uns in den eigenen vier Wänden ein echtes Wohlfühlklima schaffen. Lehm, einer der ältesten Baustoffe der Menschheit, ist ideal für einen wohngesunden Innenausbau und erlebt daher aus guten Gründen seit einigen Jahren ein Comeback. Das rein mineralische Naturmaterial speichert Wärme, gleicht Luftfeuchtigkeit…
DJD-Nr.: 75091 2518 Zeichen

Nicht ohne meine Handtaschen-Apotheke
Von Kopfweh bis Sodbrennen – unverzichtbare Helfer für unterwegs
(djd). Das kennen die meisten: Ziehender Kopfschmerz nach Stunden im Großraumbüro, eine schmerzhafte Blase beim ausgedehnten Stadtbummel oder plötzliches Sodbrennen nach dem ungewohnten Imbiss im Urlaub – manchmal braucht man einfach sofort Hilfe. Wer nicht jedes Mal zur Apotheke hetzen oder auf gut Glück improvisieren will, ist mit einer kleinen, aber durchdachten Handtaschen-Apotheke gut…
DJD-Nr.: 75167 2379 Zeichen

Stressfrei durch den Sommer
So lässt sich die schönste Jahreszeit entspannter genießen
(djd). Im Sommer scheint das Leben wie im Turbogang zu laufen. Man möchte mit Freunden grillen, mit den Kindern ins Freibad, Open-Air-Events und 1.000 andere Aktivitäten genießen. Gleichzeitig gilt es, den Urlaub vorzubereiten und vor dem Start bei der Arbeit alle offenen Projekte abzuschließen. Dann noch packen, reisen, Sightseeing – und am Ende fragt man sich, warum man eigentlich in den…
DJD-Nr.: 74881 2637 Zeichen

Der Hate Speech nicht hilflos ausgeliefert
Rechtsexperte: So kann man sich gegen Hass und Hetze im Internet wehren
(djd). Hate Speech hat sich längst zu einem zentralen Problem in der digitalen Kommunikation entwickelt. Die aktuelle Forsa-Studie im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW zeigt, dass 78 Prozent der Befragten bereits Hate Speech im Netz begegnet sind – ein erneuter Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders stark betroffen sind Nutzerinnen und Nutzer unter 25 Jahren. Sie nehmen…
DJD-Nr.: 74273 2541 Zeichen

Technik gegen Tropfen
So schützt man sich vor teuren Wasserschäden im Haus
(djd). Ein geplatztes Rohr, eine tropfende Leitungsverbindung oder ein überlaufender Geschirrspüler: Wasserschäden in Wohnhäusern sind keine Seltenheit. Doch ihre Folgen können gravierend sein. Neben der sichtbaren Zerstörung von Möbeln oder Bodenbelägen leidet oft auch die Bausubstanz. Denn dringt Wasser unbemerkt in Wände oder Böden ein, kann sich Schimmel bilden, und der birgt gesundheitliche…
DJD-Nr.: 74188 2247 Zeichen

Leichter reisen mit Diabetes
Tipps eines Betroffenen: Worauf man unterwegs achten sollte
(djd). Ob entspannter Urlaub in fernen Ländern oder anstrengender Businesstrip: Reisen ist für Menschen mit Diabetes heute meist problemlos möglich. Allerdings müssen sie vorab und unterwegs an ein paar mehr Dinge denken als andere. Viel Erfahrung darin hat etwa Tobias Schulte aus Hessen. Der 44-jährige Diplom-Betriebswirt und Luftverkehrskaufmann hat Diabetes Typ 1 und trägt seit Jahren ein…
DJD-Nr.: 73959 2695 Zeichen

Vitamin-B12-Mangel als Nebenwirkung
Den unterschätzten Nährstoffmangel erkennen und ausgleichen
(djd). Medikamente können bekanntlich neben den erwünschten auch unerwünschte Nebenwirkungen haben: So können Säureblocker oder das Diabetes-Medikament Metformin bei längerfristiger Einnahme einen Vitamin-B12-Mangel auslösen. Dieser Nährstoffmangel wird oft unterschätzt, obwohl Störungen der Blutbildung oder Nervenschäden zu seinen möglichen Auswirkungen zählen. Letztere bemerken Betroffene…
DJD-Nr.: 74886 2054 Zeichen

Bei der Jobsuche auch die Unternehmenskultur checken
Gute Arbeitsbedingungen und fairer Umgang sind gerade in Pflegeberufen wichtig
(djd). Wer eine neue Stelle sucht, möchte meist nicht irgendeinen, sondern einen „guten“ Arbeitgeber. Denn um sich im Beruf wohlzufühlen, braucht es neben angemessener Bezahlung auch eine positive Arbeitsatmosphäre, faire Vorgesetzte und verlässliche Dienstpläne, die die Vereinbarung von Privatleben und Beruf ermöglichen. „Gerade im Gesundheitswesen gibt es hier aber oft Defizite, Stress und…
DJD-Nr.: 74215 2432 Zeichen

Mehr Aufmerksamkeit für Menschen mit seltenen Erkrankungen
Versorgung verbessern, Herausforderungen aufzeigen
(djd). Weltweit leben über 300 Millionen Menschen mit einer seltenen Erkrankung. In Deutschland gelten rund 8.000 Erkrankungen als selten. Etwa 80 Prozent der seltenen Erkrankungen sind genetisch bedingt – so auch die beiden schweren Blutkrankheiten Beta-Thalassämie und Sichelzellkrankheit.
Folgenreiche Erkrankungen: Beta-Thalassämie und Sichelzellkrankheit
Zu den seltenen, aber schwerwiegenden…
DJD-Nr.: 74359 2486 Zeichen

Im Fall der Fälle den gewohnten Lebensstandard halten
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Berufsunfähigkeitsversicherung
(djd). Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland kann aufgrund gesundheitlicher Probleme irgendwann nur noch eingeschränkt oder überhaupt nicht mehr arbeiten. Psychische Erkrankungen sind die mit Abstand häufigste Ursache, sie können Menschen in jedem Alter und in jedem Beruf treffen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kann dazu beitragen, im Falle der Fälle den gewohnten Lebensstandard zu…
DJD-Nr.: 74599 2712 Zeichen

Neue Zeiten, neue Kopfschmerzen
Umfrage: Wie Klima und Digitales unser Wohlbefinden beeinflussen
(djd). Migräne und Kopfschmerzen sind kein neues Phänomen – aber sie haben neue Auslöser. Neben klassischen Triggern wie Schlafmangel oder Stress spielen die Herausforderungen unserer Zeit wie intensive Bildschirmnutzung und der Klimawandel eine zunehmend wichtige Rolle. Generell verzeichnen Forscher weltweit eine Zunahme der Betroffenen und der damit verbundenen Belastungen. Besonders junge…
DJD-Nr.: 75170 2505 Zeichen

Die Kiwi sorgt für Sommerfeeling
Zwei Rezeptideen mit der Frucht, die so viele wertvolle Nährstoffe enthält
(djd). Bei sommerlichen Temperaturen wächst die Lust auf frische und leichte Snacks. Kiwis sind dafür ideal: kalorienarm, saftig und voller wertvoller Nährstoffe. Ob als erfrischende Zwischenmahlzeit in leckeren Rezepten oder als Zutat in Smoothies, diese Frucht sorgt stets für Sommerfeeling und lässt sich leicht in den Alltag integrieren. Die süße Zespri SunGold Kiwi etwa trägt mit ihrem hohen…
DJD-Nr.: 75045 2481 Zeichen

Diabetes fordert die Psyche heraus
Therapie, Selbstkontrolle und Zukunftssorgen machen Betroffenen zu schaffen
(djd). Diabetes ist ein ständiger Begleiter – und manchmal ein echter Kraftakt. Ständige Blutzuckerkontrollen, die Angst vor Komplikationen und das Gefühl, immer alles im Griff haben zu müssen, erzeugen enormen Druck. Viele Betroffene fühlen sich mental erschöpft – reden aber kaum darüber. Dies ist als „depressive Verstimmungen im Zusammenhang mit Diabetes“ bekannt und kann zu ungesunden…
DJD-Nr.: 73949 2314 Zeichen

Schneller zum Arzt
Von Notfall bis Vorsorge: So findet man Facharzt-Termine einfach und digital
(djd). Montagmorgen, die Rückenschmerzen werden immer schlimmer – doch in der Praxis gibt es frühestens in drei Wochen einen Termin. Beim Hautarzt sieht es noch schwieriger aus: „Wir nehmen neue Patienten erst wieder in sechs Monaten“. Und dann fällt ein Blick in den Kalender: Wann war nochmal die letzte Krebsvorsorge? In einem Alltag, der ohnehin von Terminen und To-dos geprägt ist, drohen…
DJD-Nr.: 74418 2633 Zeichen

Eine App als Therapiebegleitung
Bei der Behandlung von Schulterbeschwerden gibt es nun digitale Unterstützung
(djd). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder Unfall, ein Schlag auf die Schulter,…
DJD-Nr.: 74184 2705 Zeichen

E-Auto gebraucht: Vertrauen beginnt beim Akku
Mit unabhängigen Zertifikaten zu einer sicheren Kaufentscheidung
(djd). Die Nachfrage nach gebrauchten Pkw zeigt sich in Deutschland stabil mit leicht steigender Tendenz. Wer sich aktuell nach einem jungen Gebrauchten umsieht, der steht neben der Frage nach dem verfügbaren Budget auch vor der Entscheidung, welche Antriebstechnik es werden soll - Benzin, Diesel, Hybrid oder doch Elektro pur. Das Interesse an gebrauchten Elektrofahrzeugen nimmt zu, laut dem…
DJD-Nr.: 74808 2252 Zeichen

Blutzucker unter Kontrolle – Risiken vermeiden
Warum bei Diabetes genaues Messen so wichtig für stabile Werte ist
(djd). In Deutschland leiden rund sechs Millionen Menschen an Diabetes. Die Zahl der Fälle hat in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen, was größtenteils auf Lebensstilfaktoren wie schlechte Ernährung, Bewegungsmangel und Adipositas zurückzuführen ist. Insbesondere Typ-2-Diabetes tritt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern immer häufiger auf. Für die Betroffenen ist die Diagnose meist…
DJD-Nr.: 74843 2498 Zeichen

Kompetente Beratung und Schulung per Videokonferenz
Zukunftsweisendes digitales Epilepsieprojekt nicht nur für ländliche Regionen
(djd). Epilepsie zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen weltweit. Allein hierzulande sind ca. 600.000 Menschen betroffen. Die Krankheit stellt Betroffene und Angehörige vor Herausforderungen: Insbesondere häufige epileptische Anfälle schränken die Lebensqualität ein und beeinflussen Alltag, Berufstätigkeit sowie das Sozialleben. Es bestehen besondere Risiken, über die Betroffene…
DJD-Nr.: 74480 2713 Zeichen

Wohnen ohne Lärm
So sorgen Schallschutzgläser für mehr Ruhe in den eigenen vier Wänden
(djd). Egal, ob es sich um die Baustelle in der Nachbarschaft oder den täglichen Straßenverkehr vor der Haustür handelt: Lärmbelästigungen sind nicht nur einfach lästig – für viele Menschen ist Lärm zudem ein großer Stressfaktor und kann sogar gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Während sich Lärmquellen im Außenbereich naturgemäß nicht vollständig vermeiden lassen, bieten bauliche Maßnahmen…
DJD-Nr.: 74474 2455 Zeichen