Suchwort: gesundheit
Anzahl Suchergebnisse: 84

Leichter reisen mit Diabetes
Tipps eines Betroffenen: Worauf man unterwegs achten sollte
(djd). Ob entspannter Urlaub in fernen Ländern oder anstrengender Businesstrip: Reisen ist für Menschen mit Diabetes heute meist problemlos möglich. Allerdings müssen sie vorab und unterwegs an ein paar mehr Dinge denken als andere. Viel Erfahrung darin hat etwa Tobias Schulte aus Hessen. Der 44-jährige Diplom-Betriebswirt und Luftverkehrskaufmann hat Diabetes Typ 1 und trägt seit Jahren ein…
DJD-Nr.: 73959 2695 Zeichen

Herbstliche Farben im Vogtland
Ein vielseitiger Aktivurlaub in der Grenzregion zwischen Sachsen und Thüringen
(djd). Wenn die Wanderer im Vogtland früh aufbrechen, schwebt über Flüssen und Stauseen noch der Morgennebel. Doch nach dem ersten kurzen Anstieg scheint ihnen schon die Sonne ins Gesicht und lässt die Laubwälder bunt erstrahlen. Auf den Höhen wirken die Fernsichten in der klaren Herbstluft grenzenlos und gestochen scharf. Das können Aktivurlauber zum Beispiel auf dem Kammweg Erzgebirge-Vogtland…
DJD-Nr.: 73432 2702 Zeichen

Schneller zum Arzt
Von Notfall bis Vorsorge: So findet man Facharzt-Termine einfach und digital
(djd). Montagmorgen, die Rückenschmerzen werden immer schlimmer – doch in der Praxis gibt es frühestens in drei Wochen einen Termin. Beim Hautarzt sieht es noch schwieriger aus: „Wir nehmen neue Patienten erst wieder in sechs Monaten“. Und dann fällt ein Blick in den Kalender: Wann war nochmal die letzte Krebsvorsorge? In einem Alltag, der ohnehin von Terminen und To-dos geprägt ist, drohen…
DJD-Nr.: 74418 2633 Zeichen

Halbtags lernen und trotzdem voll durchstarten
So gelingt die berufliche Neuorientierung trotz familiärer Aufgaben
(djd). Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Lebenslanges Lernen ist daher wichtiger denn je, gerade für arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen. Doch die Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive kann besonders herausfordernd sein, wenn dabei private Verpflichtungen zu berücksichtigen sind: Wie bekommt man trotz Lehrgangs die Kinderbetreuung geregelt? Wer übernimmt während…
DJD-Nr.: 74812 2592 Zeichen

Müde und vergesslich – Alter oder ein Vitamin-B12-Mangel?
Symptome werden oft falsch gedeutet, Therapie kann Nervenschäden verhindern
(djd). Wenn wir uns matt fühlen, das Konzentrieren schwerfällt und das Gedächtnis nachzulassen beginnt, dann werden diese Anzeichen oft vorschnell dem Alter zugeschrieben. Nicht selten verbirgt sich jedoch dahinter ein Mangel an Vitamin B12, einem Nährstoff, der unter anderem für das Nervensystem und die Blutbildung unverzichtbar ist. Mit steigendem Alter steigt das Risiko für einen solchen…
DJD-Nr.: 73366 2088 Zeichen

Mehr Aufmerksamkeit für Menschen mit seltenen Erkrankungen
Versorgung verbessern, Herausforderungen aufzeigen
(djd). Weltweit leben über 300 Millionen Menschen mit einer seltenen Erkrankung. In Deutschland gelten rund 8.000 Erkrankungen als selten. Etwa 80 Prozent der seltenen Erkrankungen sind genetisch bedingt – so auch die beiden schweren Blutkrankheiten Beta-Thalassämie und Sichelzellkrankheit.
Folgenreiche Erkrankungen: Beta-Thalassämie und Sichelzellkrankheit
Zu den seltenen, aber schwerwiegenden…
DJD-Nr.: 74359 2486 Zeichen

Gesunde Schleimhäute, starkes Immunsystem
Wie man die erste Schutzbarriere des Körpers natürlich unterstützen kann
(djd). Unsere Schleimhäute sind die stillen Helden unseres Körpers – eine erste Verteidigungslinie gegen eindringende Krankheitserreger. Die feuchte Innenauskleidung einiger Körperhöhlen und von Organen wie Nase, Mund und Lunge wird medizinisch auch Mukosa bezeichnet. Winzige Drüsen in der Mukosa produzieren fortlaufend Schleim, der die gesamten Atemwege bedeckt und vor Keimen schützt.…
DJD-Nr.: 73467 2443 Zeichen

So bleiben die Knochen stark
Calcium und Vitamin D im Fokus
(djd). Der menschliche Körper besitzt ungefähr 210 Knochen und diese unterliegen einem ständigen Prozess: Pro Jahr werden etwa acht Prozent des Skeletts umgebaut. Werden über die Jahre mehr Knochen ab- als aufgebaut, nimmt ihre Dichte und damit die Knochenstabilität ab. Dies ist naturgemäß bei allen Menschen der Fall. Umso wichtiger ist es, mit der richtigen Ernährung und einem gesunden Lebensstil…
DJD-Nr.: 73705 2345 Zeichen

Gute Nacht, Rückenschmerzen
Besser schlummern für einen fitten Bewegungsapparat
(djd). Während wir schlafen, regeneriert sich unser Körper, unser Gehirn verarbeitet Informationen und das Immunsystem wird gestärkt. Auch der Bewegungsapparat soll sich in diesen Stunden rundum erholen. Allerdings können Rückenschmerzen die Nachtruhe empfindlich stören – und dabei entsteht nicht selten ein echter Teufelskreis. Einerseits kann schlechter Schlaf zu Verspannungen führen, was…
DJD-Nr.: 73256 2715 Zeichen

Wohnen ohne Lärm
So sorgen Schallschutzgläser für mehr Ruhe in den eigenen vier Wänden
(djd). Egal, ob es sich um die Baustelle in der Nachbarschaft oder den täglichen Straßenverkehr vor der Haustür handelt: Lärmbelästigungen sind nicht nur einfach lästig – für viele Menschen ist Lärm zudem ein großer Stressfaktor und kann sogar gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Während sich Lärmquellen im Außenbereich naturgemäß nicht vollständig vermeiden lassen, bieten bauliche Maßnahmen…
DJD-Nr.: 74474 2455 Zeichen

Welt-MS-Tag 2025: Tausend Gesichter und Deins
Wie das Leben nach der Diagnose Multiple Sklerose weitergeht
(djd). Jeden Tag erhalten in Deutschland 41 Menschen die Diagnose Multiple Sklerose – kurz MS. Das sind 15.000 Betroffene pro Jahr, für die sich das Leben von einer Sekunde auf die andere drastisch verändert. 2020 traf es Anika Schreiber, die damals gerade mitten in ihrer Ausbildung zur Notfallsanitäterin steckte. Doch sie ließ sich nicht entmutigen, setzte ihren Weg fort und informiert heute über…
DJD-Nr.: 74282 2397 Zeichen

Bei Typ-2-Diabetikern auch an Testosteronmangel denken
Typ-2-Diabetes und ein Testosteronmangel können bei Männern zusammenhängen
(djd). Nach Angaben der Deutschen Diabetes Hilfe gibt es in Deutschland aktuell rund elf Millionen Menschen mit Diabetes, darunter 8,7 Millionen mit einem diagnostizierten Typ-2-Diabetes. Dazu kommt eine hohe Dunkelziffer: Weitere zwei Millionen Betroffene wissen vermutlich nichts von ihrer Erkrankung. Für Männer mit Typ-2-Diabetes oder seiner Vorstufe Prädiabetes ist es wichtig, auf ihren…
DJD-Nr.: 73651 2122 Zeichen

Aufbruch statt Midlife-Crisis
Wie Frauen in der zweiten Lebenshälfte fit bleiben
(djd). Wenn Frauen im Alter von Mitte 40 ankommen, ist das oft eine Zeit, um erste Bilanz zu ziehen. Was zählt eigentlich im Leben? Sind es die kleinen Fältchen, die wir uns über die Jahre angelacht haben? Oder ist es das, was wir bisher geschafft und erlebt haben? Job, Familie, Freunde, Freizeit wurden – mitunter mühevoll – unter einen Hut gebracht, Hochs und Tiefs durchgestanden, das Leben…
DJD-Nr.: 73050 2468 Zeichen

Das Leiden der Männer – und ihrer Partnerinnen und Partner
Eine erektile Dysfunktion kann für eine Beziehung äußerst belastend sein
(djd). Erektionsstörungen können nicht nur für die betroffenen Männer selbst, sondern auch für ihre Partnerinnen und Partner in einer Beziehung extrem belastend sein. Den Mann mit einer Erektionsstörung plagen Versagensängste und der Gedanke an den Frust der Partnerin oder des Partners. Dies kann zu einer Verschlimmerung der erektilen Dysfunktion (ED) führen. Die Partnerin oder der Partner leiden…
DJD-Nr.: 73652 2662 Zeichen

Zahnfehlstellungen zum richtigen Zeitpunkt korrigieren
Fragen und Antworten zur kieferorthopädischen Behandlung von Kindern
(djd). Zahngesundheit beginnt mit dem regelmäßigen Gang zum Zahnarzt – das gilt schon für Kleinkinder. Werden die Zähne regelmäßig zahnärztlich kontrolliert, können auch Kiefer- und Zahnfehlstellungen bei Kindern rechtzeitig erkannt und kieferorthopädisch behandelt werden.
Warum braucht man eine Zahnspange?
In den ersten Lebensjahren werden die Anlagen für die bleibenden Zähne gelegt. Der…
DJD-Nr.: 74247 2712 Zeichen

Abkühlung gesucht
So zahlt sich eine Fassadendämmung ganzjährig fürs Raumklima aus
(djd). Sonnige Tage und hochsommerliche Temperaturen bringen unerwünschte Folgeerscheinungen mit sich. Denn viele Wohnungen verwandeln sich in eine Glutkammer, die Hitze staut sich förmlich in den Räumen. Dies kann das Wohlbefinden beeinträchtigen, den Schlaf stören und sich negativ auf die Konzentrationsfähigkeit auswirken. Ventilatoren auf vollen Touren zu lassen, bringt nur kurzzeitig eine…
DJD-Nr.: 72608 2334 Zeichen

Sommer, Sonne, gesunde Füße
Warum Komfortschuhe gerade jetzt gefragt sind
(djd). Barfuß am Strand, Sand zwischen den Zehen, eine frische Brise auf der Haut – so fühlt sich Sommer an. Dieses Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit möchte man am liebsten überall spüren, ob beim Stadtbummel, im Café oder auf Reisen. Doch wenn die Schuhe drücken, reiben oder schmerzen, bleibt wenig von dem unbeschwerten Barfuß-Feeling. Dabei ist gerade bei steigenden Temperaturen die…
DJD-Nr.: 74782 2475 Zeichen

Alte Bäume schützen und erhalten
Tipps zur Pflege, Bewässerung und Vitalisierung
(djd). Alte Bäume verbinden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie bieten Lebensraum für Tiere und prägen das Bild einer Landschaft oder eines Gartens über Generationen hinweg. Zudem sind sie unersetzliche Sauerstofflieferanten. So braucht es Hunderte junger Neupflanzungen, um die gleiche Sauerstoffproduktion zu erreichen wie zum Beispiel eine hundertjährige Eiche, und es dauert Jahrzehnte, bis…
DJD-Nr.: 74385 2623 Zeichen

Lieblingsplatz am Gartenteich
Bodendielen aus dem Verbundwerkstoff WPC sind barfußgerecht und unempfindlich
(djd). Eine Wasserfläche wertet jeden Garten auf. Wer genug Platz hat, legt gern einen Naturteich an, denn dieser bietet an heißen Tagen eine willkommene Abkühlung und trägt gleichzeitig zum ökologischen Gleichgewicht des Gartens bei, indem er Pflanzen und Tieren einen Lebensraum bietet und damit die Artenvielfalt im grünen Wohnzimmer erhöht. Ein gut angelegter Naturteich braucht keine technischen…
DJD-Nr.: 74664 2705 Zeichen

Die Gesundheit von Kinderaugen schützen
Wie sich das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit in jungen Jahren bremsen lässt
(djd). Kinder wollen die Welt entdecken – und zwar in allen Einzelheiten. Dafür ist gutes Sehen eine wichtige Voraussetzung. Doch Kurzsichtigkeit (Myopie) nimmt weltweit zu – Studien prognostizieren, dass im Jahr 2050 mehr als 50 Prozent der Weltbevölkerung betroffen sein werden. Ursache ist ein zu starkes Längenwachstum des Augapfels, dass sich ab dem Grundschulalter bemerkbar macht. Betroffene…
DJD-Nr.: 73997 2645 Zeichen