
Von der Problemzone zur Gartenidylle
So lassen sich verwitterte Holzterrassen effizient und langlebig verschönern
(djd). Holz ist seit jeher ein geschätztes Material für den Garten- und Terrassenbau. Die warme Ausstrahlung macht das Naturmaterial zur ersten Wahl für viele Hausbesitzer. Doch Witterungseinflüsse setzen den konventionellen Holzdielen zwangsläufig zu – ohne eine regelmäßige und zeitaufwendige Pflege verwittern sie allzu schnell. Wenn Wind und Wetter bereits unübersehbare Spuren hinterlassen…
DJD-Nr.: 748322437 Zeichen

Herbst-Endspurt für den Garten
Mit den richtigen Tipps wird die Grünoase schnell winterfest
(djd). Bevor das letzte Blatt gefallen ist und die Natur endgültig in die Winterruhe geht, gibt es im Garten noch einmal richtig viel zu tun. Vor allem aufräumen ist jetzt angesagt, damit die Pflanzen im Frühjahr wieder optimale Bedingungen vorfinden.
Weg mit dem Laub
Dazu gehört an erster Stelle das lästige Laubharken. Besonders Besitzer großer Laubbäume können davon ein Lied singen. Es ist…
DJD-Nr.: 743982372 Zeichen

Schwache Wand, starke Markise
Clevere Sonnenschutzlösungen für schwierige Bausituationen
(djd). Darin sind sich die meisten Hausbesitzer einig: Zur heimischen Terrasse gehört einfach der Sonnenschutz durch eine Markise. Doch der Wunsch nach einer großzügigen freitragenden Gelenkarmmarkise scheitert in manchen Fällen an der Bausubstanz: Zu schwach, zu alt, zu leicht – die Wände von Altbauten, Leichtbau- oder Fertighäusern sowie von Gebäuden mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS) sind…
DJD-Nr.: 750152492 Zeichen

Frischer Wind für die Terrasse
Natürliches Ambiente mit langlebigen Holzverbunddielen in Designfarben schaffen
(djd). Bisweilen reicht der sprichwörtliche Frühjahrsputz mit Besen und Hochdruckreiniger nicht mehr aus: Wenn der Terrassenbelag sichtbar in die Jahre gekommen ist und sich beispielsweise Risse in den Dielen bemerkbar machen, schmälert das empfindlich den Gesamteindruck. Schließlich ist auch im Zweitwohnzimmer unter freiem Himmel ein behagliches und hochwertiges Ambiente gefragt. Bei einer…
DJD-Nr.: 748332565 Zeichen

Frischekur für müde Rasenflächen
Tipps zum richtigen Vertikutieren: Moos, Filz und Co. wirksam beseitigen
(djd). Für einen gesunden und kräftigen Rasen braucht es noch mehr als das regelmäßige Mähen, Düngen und Bewässern. Fast schon unvermeidlich ist es, dass sich mit der Zeit auf der Grasnarbe Filzschichten aus abgestorbenen Pflanzenteilen bilden. Hinzu kommen Moos und Unkraut, sodass die Gräser nicht mehr ausreichend mit Luft, Wasser und Nährstoffen versorgt werden. Doch es gibt Abhilfe: Mit dem…
DJD-Nr.: 751422702 Zeichen

Auch in der kalten Jahreszeit sehr nützlich
Außenliegende Rollläden als ganzjährig wichtiger Bestandteil des Wintergartens
(djd). Außenjalousien und Rollläden sorgen im Sommer für einen optimalen Hitzeschutz im Wintergarten mit seinen großen Fensterflächen. Aber auch in der kalten Jahreszeit sind sie ein bedeutsamer Bestandteil der Wintergarten-Nutzung, wenn es etwa um die Verdunkelung, den Schutz vor Blendung und das Abschirmen unerwünschter Blicke geht. Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten:
Wie überstehen…
DJD-Nr.: 726302704 Zeichen

Blütenpracht auf der Fensterbank
Gießen, düngen, umtopfen: Die wichtigsten Regeln zur Pflege von Orchideen
(djd). Die Familie der Orchideen gehört mit zahlreichen wilden Arten und Züchtungen zu den artenreichsten Pflanzen der Welt. Gleichzeitig zählen die farbenfrohen Schönheiten auch zu den beliebtesten Zimmerpflanzen hierzulande – und das, obwohl sie als sensibel gelten. Wie schafft man es, die Blütenpracht länger zu erhalten oder die Zimmerorchideen sogar ein zweites oder drittes Mal zum Blühen zu…
DJD-Nr.: 748002707 Zeichen

Auch Beete brauchen einen Sonnenschutz
Mulchen für Einsteiger: Boden und Pflanzen vor dem Austrocknen schützen
(djd). Die Sommer hierzulande werden tendenziell immer wärmer und trockener – eine Entwicklung, die Freizeitgärtner in ihrem eigenen grünen Reich hautnah beobachten können. Teils wochenlang anhaltende Dürre stellt sie vor neue Herausforderungen. Das Mulchen von Beeten und Hochbeeten ist eine weitverbreitete Möglichkeit, um Pflanzen besser vor einem Austrocknen zu bewahren. Doch worauf sollten…
DJD-Nr.: 748012636 Zeichen

Clever gießen, Wasser sparen
Smarte Bewässerungssysteme versorgen den Garten auf effiziente Weise
(djd). Gartenarbeit bleibt das beliebteste Hobby der Menschen in Deutschland: Mehr als jede vierte befragte Person (26,1 Prozent) ging 2024 häufig dieser Beschäftigung in der Freizeit nach, berichtet Statista aus einer Umfrage. Freizeitgärtner investieren viel Zeit und Mühe, um Rasenflächen und Blumenbeete gut in Schuss zu halten. Zu schade ist es dann, wenn anhaltende Trockenheit und die sengende…
DJD-Nr.: 745352518 Zeichen

Gartenspaß auf Augenhöhe
So bringt ein Hochbeet ertragsreiche Ernte auf wenig Raum
(djd). Warum ständig mit krummem Rucken und schmerzenden Armen im Gemüsebeet ackern, wenn man es auch viel einfacher und bequemer haben kann? Viele Gartenbesitzer haben die Vorteile eines Hochbeets erkannt. Dank der komfortablen Höhe ermöglichen die Holzkonstruktionen ein rückenschonendes und ermüdungsfreies Arbeiten – und versprechen zudem eine reiche Ernte an Salat, Gemüse und frischen…
DJD-Nr.: 746512600 Zeichen

Vielfalt in Stein
Tipps für eine nachhaltige Gartengestaltung mit modernen Betonprodukten
(djd). Ästhetik trifft auf Funktionalität – nicht nur im Haus, sondern auch rings herum. Viele Eigenheimbesitzer legen bei der Gartengestaltung Wert auf hochwertige, nachhaltige und langlebige Materialien. Zu diesem Zweck bietet etwa Betonstein zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Vom Terrassenbelag über Gartenwege und Landhausmauern bis hin zu anspruchsvollen Elementen wie Teichumrandungen und…
DJD-Nr.: 750412374 Zeichen

Ökostrom direkt vom Stellplatz
Unter einem Solarcarport günstig und umweltfreundlich das E-Auto laden
(djd). Elektromobilität gewinnt stetig an Beliebtheit: Jeder dritte Autofahrer in Deutschland gibt an, dass das nächste Gefährt ein batterieelektrisches Fahrzeug sein wird – ein Plus von sieben Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr, so eine im Mai 2025 veröffentlichte McKinsey-Umfrage. Für jeden Umsteiger stellt sich allerdings die Frage, wie und wo der Stromer mit frischer Energie versorgt werden…
DJD-Nr.: 744622692 Zeichen

Pooleinbau ist Vertrauenssache
Schwimmbad im eigenen Garten: Darauf sollte man bei der Anbieterwahl achten
(djd). Der Einbau eines Pools im heimischen Garten ist Vertrauenssache, weil es um eine Investition in die eigene Erholung, Sicherheit und den langfristigen Wert des Grundstücks geht. Fehler in der Konstruktion oder Montage können sicherheitsrelevant sein, später richtig teuer werden und die Nutzung einschränken. Darauf sollte man achten:
1. Fachgerecht ausgeführte Arbeiten mit hochwertigen…
DJD-Nr.: 733492708 Zeichen

Elegant und funktional
Senkrechte Markisen spenden Schatten und sorgen so für angenehme Kühle im Haus
(djd). Klimaexperten gehen davon aus, dass Hitzewellen in Deutschland im Sommer künftig zur Regel werden. Klettern die Temperaturen beständig über die 30-Grad-Marke, kann der Aufenthalt in den eigenen vier Wänden unangenehm werden. Oft kühlen die Räume erst spät in der Nacht ab – mit gravierenden Folgen auch für die Schlafqualität. Senkrechte Beschattungen sind eine elegante und funktionale…
DJD-Nr.: 746992447 Zeichen

Zur Abkühlung gehört die Abdeckung
Schwimmbecken im eigenen Garten: Die fünf wichtigsten Vorteile der Poolbedachung
(djd). Deutschland war im Frühjahr 2025 von einer historischen Trockenheit betroffen. Die Dürre hat auch Auswirkungen auf Hitzewellen im Sommer: Denn trockene Böden begünstigen diese Hitze, da sie keine Verdunstung ermöglichen und somit die Wolkenbildung minimieren. Die Tendenz zu mehr heißen Tagen in Mitteleuropa hält also an - mit einem privaten Pool kann man sich eine Abkühlung direkt vor die…
DJD-Nr.: 733482420 Zeichen

Schattenplatz mit Solargewinn
Auf der Terrasse den Sommer genießen und umweltfreundlichen Strom gewinnnen
(djd). Was gibt es Schöneres als entspannte Stunden im heimischen Garten? An sonnigen Tagen verlagert sich das gesamte Familienleben in den Außenbereich. Doch wie wäre es, wenn die eigene Terrasse nicht nur für Erholung sorgt, sondern auch noch Strom produzieren könnte – kostenlos, nachhaltig und ganz ohne zusätzliche Flächenbeanspruchung? Genau das ermöglichen Solardächer, die sich clever in die…
DJD-Nr.: 744612443 Zeichen

Zum Verwechseln ähnlich
Welche Vorteile Steindielen gegenüber den Klassikern aus Holz haben
(djd). Wer einen neuen Belag für die eigene Terrasse sucht, hat die Qual der Wahl: Neben klassischen Holzdielen können unter anderem Klickfließen, Steinplatten oder Pflastersteine in Frage kommen. Eine besonders nachhaltige und pflegeleichte Variante sind Beton-Steine mit Holz-Maserung. Wir zeigen, was den Terrassenbelag besonders macht und welche Kombinationen möglich sind.
Wie Holz, nur besser
…
DJD-Nr.: 750402323 Zeichen

Die Poolsaison umweltfreundlich verlängern
Abdeckung, Wärmepumpe, Solar: Drei Bausteine für einen energiesparenden Betrieb
(djd). Ein eigener Pool bietet nicht nur Abkühlung, sondern auch Freizeitspaß für die ganze Familie und Freunde. Dank kostengünstiger und schnell realisierbarer Fertigpool-Lösungen können immer mehr Menschen ihren Traum vom Badeparadies umsetzen. Es gibt eine breite Auswahl an Größen und Formen, sodass man das Becken individuell an den eigenen Garten anpassen kann. Viele Menschen stehen dem Thema…
DJD-Nr.: 733472509 Zeichen

Pflasterparadiese für Mensch und Natur
Welche drei Punkte beim Kauf von nachhaltigen Pflastersteinen zu beachten sind
(djd). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten Abwassergebühr bares Geld. Auf drei Punkte sollten…
DJD-Nr.: 750382580 Zeichen

Die Alternative zum Naturstein
Welche Vorteile Mauersysteme aus Betonstein haben
(djd). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt.
Dem Naturstein überlegen
Sandstein-Beton…
DJD-Nr.: 750392574 Zeichen