
Sternradeln: Urlaub mit dem Fahrrad und fester Unterkunft
Wie man auf der Schwäbischen Alb Erholung und Aktivsein verbindet
(djd). Ist man im Urlaub, soll es entspannt und stressfrei zugehen, aber nicht langweilig werden. Manche wünschen sich, jeden Tag etwas Neues zu sehen, andere wollen das selbe Hotel, die Pension oder die schöne Ferienwohnung als feste Basis während der gesamten Ferienreise behalten. Das Konzept „Sternradeln“ verbindet alle Aspekte miteinander und ist unter anderem im Süden Deutschlands gut…
DJD-Nr.: 742782607 Zeichen

Wandergenuss auf dem Kocher-Jagst-Trail
Hohenlohes Natur und Kultur hautnah erleben
(djd). Schon auf der ersten Etappe des Jagststeigs erleben die Wanderer das Hohenloher Land von seiner besten Seite: Von Blaufelden aus folgen sie dem Blaubach, gelangen durch artenreiche Laubwälder zu schönen Aussichtspunkten und über den Damm des Blaubachstausees nach Amlishagen. Weiter geht es an der Brettach flussabwärts, teilweise auf felsigem Pfad knapp über dem Wasserspiegel. Auf flachen…
DJD-Nr.: 747232712 Zeichen

Urlaub wie 1001 Nacht
In Usbekistan treffen sich Tradition und Moderne
(djd). Dämmerung legt sich über den Registan-Platz in Samarkand, und mit der goldenen Beleuchtung entfalten die glitzernden Mosaiken der umliegenden prächtigen Islamschulen pure Magie. In der warmen Abendluft mischt sich das leise Murmeln von Stimmen mit dem entfernten Echo eines Gebetsrufs. Auf den alten Steinstufen verweilen Reisende – dort, wo einst schon die Händler der Seidenstraße rasteten:…
DJD-Nr.: 748202635 Zeichen

Kinderleichter Familienurlaub
Rund um den Chiemsee ist viel Platz für unvergessliche Erlebnisse
(djd). Auf Schmugglerpfaden wandern, Römerspuren entdecken, auf Gipfel gondeln, im Bayerischen Meer baden oder eine Flusstour mit Kajak oder SUP unternehmen – der oberbayerische Chiemgau bietet zahlreiche Möglichkeiten, um den Familienurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Die Region rund um den Chiemsee wird eingerahmt von den Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen mit ihren…
DJD-Nr.: 745222624 Zeichen

Wanderlust und Farbenpracht
Auf 13 Rundkursen durchs blühende Ammerland im Nordwesten Niedersachsens
(djd). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer, sind alle als Rundkurse konzipiert und…
DJD-Nr.: 744052667 Zeichen

Kindgerechte Abenteuer im Allgäu
Erlebnisreiche Wanderungen, Rätselrallye und Lama-Trekking
(djd). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen der Alpspitzbahn, einem bunten…
DJD-Nr.: 746152654 Zeichen

Moin, Entspannung!
Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken
(djd). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten: gemütliche Städte, historische…
DJD-Nr.: 745562679 Zeichen

Mit der Brockenbande zum Druidenstein
Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am Brocken
(djd). Auf unternehmungslustige Kinder warten oben im Harz spannende Abenteuer, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit zu familienfreundlichen Entdeckungstouren, auf denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Ortsteil Trautenstein mit seiner urigen Fachwerkkirche und dem mystischen…
DJD-Nr.: 742492703 Zeichen

In aller Ruhe
Das Chiemsee-Alpenland bietet aktive und entspannte Entdeckungen
(djd). Tief verschneite Berge, stille Seen und wohlig-warme Thermen – Landschaften wie das Chiemsee-Alpenland entfalten bei jedem Wetter ihren ganz eigenen Zauber und bieten für jeden Urlaubstyp und für jede Schneelage das passende Wintererlebnis. Der bewusste Naturgenuss spielt in der oberbayerischen Bilderbuchlandschaft eine große Rolle. In aller Ruhe genießen Einheimische und Gäste hier den…
DJD-Nr.: 743032598 Zeichen

Den Winter so richtig genießen
In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens können Familien viel unternehmen
(djd). Es herrscht eine fast vollkommene Stille. Nur leises Knirschen begleitet die Schneeschuhwanderer im Naturpark Karwendel in Tirol. Trotz des hohen Schnees sinken sie kaum ein, sondern gehen sanft und sicher ihren Weg. So erreichten die Wintersportler in gemütlichem Tempo die verschneiten Gipfel und genießen traumhafte Aussichten auf weiße Bergspitzen. Die Region Hall-Wattens im Herzen Tirols…
DJD-Nr.: 742752524 Zeichen

Herbstliche Farben im Vogtland
Ein vielseitiger Aktivurlaub in der Grenzregion zwischen Sachsen und Thüringen
(djd). Wenn die Wanderer im Vogtland früh aufbrechen, schwebt über Flüssen und Stauseen noch der Morgennebel. Doch nach dem ersten kurzen Anstieg scheint ihnen schon die Sonne ins Gesicht und lässt die Laubwälder bunt erstrahlen. Auf den Höhen wirken die Fernsichten in der klaren Herbstluft grenzenlos und gestochen scharf. Das können Aktivurlauber zum Beispiel auf dem Kammweg Erzgebirge-Vogtland…
DJD-Nr.: 734322702 Zeichen

Wo die Fische Treppen steigen
Auf dem Hohe Mark Steig wandert man durch eine facettenreiche Naturkulisse
(djd). Dichte Wälder, malerische Moore, weitläufige Auen- und Seenlandschaften: Bei einer Wanderung durch den Naturpark Hohe Mark genießen Aktivausflügler vielfältige Naturszenarien. Der offizielle Fernwanderweg „Hohe Mark Steig“ führt über 150 Kilometer vom niederrheinischen Wesel aus bis nach Olfen im südlichen Münsterland. Doch auch einzelne Tagestouren sind gut ausgeschildert.
Viel…
DJD-Nr.: 738172294 Zeichen

Die Welt von oben sehen
Schöne Aussichten über Harz, Heide, Hannover und Wattenmeer
(djd). Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören Aussichtspunkte, Leuchttürme oder Baumwipfelpfade. Denn die Vogelperspektive ist eine seltene Erfahrung, die jedes Reiseziel in ein neues Licht tauchen kann. In Niedersachsen warten außergewöhnliche Ausblicke auf Entdecker – im Wald, am Meer und in der Stadt.
Neuer Harzturm mit Skywalk und Rutsche
Wie ein drehwüchsiger Baum schraubt sich der…
DJD-Nr.: 736852707 Zeichen

Acht auf einen Streich
Erlebnisurlaub pur: Worauf sich Familien im Altenburger Land freuen dürfen
(djd). Ein Familienurlaub darf alles sein - außer langweilig. Im Altenburger Land in Thüringen ist Langeweile ein Fremdwort, Erwachsene und Kinder dürfen sich auf Spielplätze und Freibäder, familienfreundliche Veranstaltungen und Beherbergungsbetriebe freuen. Unter www.altenburg.travel steht eine Familien-Erlebniskarte zum Download bereit, über eine Wilde-Riesen-Rallye kann die Region auf…
DJD-Nr.: 738282723 Zeichen

Mystische Klippen und altehrwürdige Klöster
Neue Wanderwege rund um Halberstadt am Rand des Harzes
(djd). Sagenumwobene Felsklippen, urzeitliche Kultplätze und ein neuer Klosterwanderweg: Rund um Halberstadt am Rand des Harzes können Aktivurlauber mystische Naturlandschaften und eindrucksvolles Kulturerbe entdecken. Die ehemalige Bischofsstadt im Westen von Sachsen-Anhalt ist für ihre mittelalterlichen Kulturschätze bekannt, vor allem der prachtvolle Halberstädter Dom und sein weltberühmter…
DJD-Nr.: 734862605 Zeichen

Im Fahrradurlaub Aktionskunst und Römer erleben
2 Radrouten am Niederrhein bieten viel Kultur am Wegesrand
(djd). Soll der nächste Urlaub kulturell angehaucht sein? Oder doch lieber mit etwas mehr Bewegung gespickt? Am Niederrhein kann man beides gut miteinander verbinden. Auf zwei Radrouten mit dem Schwerpunkt Kultur fahren die Besucher durch fahrradfreundliche grüne Landschaft und malerische Dorfkerne und besuchen vielfältige Stationen am Wegesrand. Für die "Beuys & Bike-Route" und die "Via Romana"…
DJD-Nr.: 738152417 Zeichen

Eins sein mit der Natur
Well-Being in Niedersachsens urwüchsigen Naturlandschaften
(djd). Yoga üben am Strand, barfuß über Torfmoor und Heidekraut gehen, mit einem Rentier durch den Wald wandern – zwischen Nordsee, Lüneburger Heide und Weserbergland warten intensive Naturerfahrungen, die Körper und Geist beleben.
Tief durchatmen am Strand
Am Spülsaum der Nordsee auf dem festen Sand durchs kühle Wasser gehen, tief durchatmen im gesunden Reizklima der salzigen Seeluft, Augen und…
DJD-Nr.: 736862687 Zeichen

Mit Kindern auf Entdeckertour im Vogtland
Naturerlebnisse und tierischer Spaß machen den Familienurlaub zum Abenteuer
(djd). Bauernhofidylle statt Großstadtdschungel: Das ist die Devise für einen entspannten Familienurlaub im beschaulichen Vogtland. In der kleinen Grenzregion von Sachsen und Thüringen liegen zwischen idyllischen Dörfern, tiefen Wäldern und Wassertummelplätzen Kleinode zum Wohlfühlen verborgen. Gemütliche Landgasthöfe, urige Pensionen, Campingplätze oder Ferienwohnungen auf dem Bauernhof laden zum…
DJD-Nr.: 734302661 Zeichen

Genussvoll auf Schusters Rappen
Erlebnistag mit Sinnesfreuden in der Region Marbach-Bottwartal
(djd). Wein und Wandern ist eine wahrhaft genussreiche Verbindung: Wer direkt auf Schusters Rappen die heimischen Weinregionen erkundet, spürt hautnah die klimatischen Besonderheiten und die Böden, in denen die Reben verwurzelt sind.
Erlebnistag für alle Sinne
Gelegenheit dazu bietet beispielsweise die beliebte Veranstaltung "Wein, Wandern und Genuss", die am Sonntag, 9. Juni 2024, in eines der…
DJD-Nr.: 731942456 Zeichen

Mit dem Rad zu Hofläden, Obstgärten und Schafherden
Die schönsten Touren im Osnabrücker Land, im Alten Land und in der Heide
(djd). Erneut hat Niedersachsen die meisten Rekorde erzielt in der aktuellen Radreiseanalyse des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC): Der Weser- und der Elberadweg sind die Favoriten unter den deutschen Radfernwegen. Und an der Spitze der beliebtesten Radreiseregionen steht die Region Grafschaft Bentheim - Emsland - Osnabrücker Land. Auf einer ländlichen Radtour durch Niedersachsens…
DJD-Nr.: 736842707 Zeichen