
Pflegepausen einfacher gemacht
Der neue gemeinsame Jahresbetrag vereint Kurzzeit- und Verhinderungspflege
(djd). Die meisten pflegebedürftigen Menschen in Deutschland werden von Angehörigen betreut. Doch auch diese werden mal krank, haben Termine oder brauchen einfach Urlaub. Bisher waren für diese Fälle zwei unterschiedliche Leistungen der Pflegeversicherung vorgesehen: Die Kurzzeitpflege in einer stationären Pflegeeinrichtung und die Verhinderungspflege (Ersatzpflege) im häuslichen Umfeld. „Für die…
DJD-Nr.: 742132649 Zeichen

Arbeiten und Angehörige pflegen: (un)vereinbar?
Berufstätige Pflegepersonen kommen ohne Unterstützung schnell an ihre Grenzen
(djd). Die Pflege von Angehörigen kostet nicht nur Geld und Kraft, sondern vor allem Zeit. Doch davon haben viele pflegende Personen viel zu wenig, denn zwei Drittel von ihnen sind berufstätig. „Die Wahrscheinlichkeit einer Pflegebedürftigkeit steigt ab circa Mitte 70 deutlich an“, erläutert Beatrix Müller-Schaube von der Pflegeberatung compass. „Dann arbeiten die Kinder der Betroffenen meist…
DJD-Nr.: 742122682 Zeichen

Umweltschutz: Gesundheit ohne Nebenwirkungen
Spannende Ideen für mehr Nachhaltigkeit in Medizin und Pflege
(djd). Beim Stichwort Krankenhaus denken die meisten Menschen wohl eher an Betten, Ärzte und Operationen als an Müll. Für die Einrichtungen selbst und auch für die Umwelt ist das Thema Müll aber sehr wichtig, denn im Klinikalltag wird überraschend viel davon verursacht: pro Patient etwa sechs Kilogramm am Tag. Zum Vergleich: Normalbürger produzieren nur etwa ein Kilogramm Abfall täglich. Das hat…
DJD-Nr.: 74280-92557 Zeichen

Work-Life-Balance in Pflegeberufen
Für die Vereinbarkeit von Job und Familie sind Flexibilität und Teilzeit gefragt
(djd). Wenn es um Wünsche und Anforderungen von Jobsuchenden an den neuen Arbeitgeber geht, fällt fast immer der Begriff Work-Life-Balance. Er steht für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privat- beziehungsweise Familienleben. 54 Prozent der Menschen ist dies nach Ergebnissen des Trendreports „New Work“ von Randstadt Deutschland (2021) bei der Arbeitgeberwahl wichtig. Dahinter stehen…
DJD-Nr.: 742112268 Zeichen

Mehr Geld für die Pflege
Gute Nachricht für Pflegebedürftige: Höhere Leistungen 2025
(djd). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon 2023 im…
DJD-Nr.: 742102711 Zeichen

Modern, regional, digital – Essen im Alter
Frische und saisonale Vielfalt in der Küche von Senioren-Residenzen
(djd). Gutes Essen steigert auch im Alter die Lebensqualität. Entsprechend spielt das Essen in einer Senioren-Residenz eine zentrale Rolle. Früher galt es in Pflegeheimen als eintönig und wenig schmackhaft, heutzutage hat sich der Ruf gewandelt und viele Seniorenheimbetreiber setzen auf frische Zutaten, saisonale Produkte und abwechslungsreiche Gerichte, die auf die individuellen Bedürfnisse der…
DJD-Nr.: 738452703 Zeichen