
Ein fränkisches Fest für die Sinne
Die besten Tipps für einen Fahrradurlaub im idyllischen Karlstadt am Main
(djd). Das Fränkische Weinland mit seiner malerischen Landschaft und den sanften Hügeln lädt Radfahrerinnen und Radfahrer mit einem Netz aus Radwegen zu reizvollen Ausflügen ein. Nördlich von Würzburg, im idyllischen Karlstadt, zeigt sich die Region von ihrer ursprünglichsten Seite. Ob entlang des Mains oder durch die Weinberge: Jede Radtour durch die abwechslungsreiche Landschaft wird zu einem…
DJD-Nr.: 744492489 Zeichen

Rhododendren, Smortaal und ein Löffeltrunk
Start der Radsaison: Von Wiefelstede aus in die Parklandschaft des Ammerlandes
(djd). Das Ammerland ist eine zauberhafte Region im Nordwesten Deutschlands, nicht weit entfernt von der Nordseeküste. Wenn die Natur im Frühling zu neuem Leben erwacht, kann man hier die farbenfrohe Schönheit der Jahreszeit in einer sanften, grünen Landschaft mit unzähligen Parks und Gärten besonders intensiv genießen. Mit über 800 Hektar Waldgebiet ist Wiefelstede waldreichster Urlaubsort dieser…
DJD-Nr.: 747352617 Zeichen

Der Wein ist das Ziel: Kurzurlaub im HeilbronnerLand
Genießer-Radtouren in Baden-Württemberg
(djd). An milden Frühlingstagen und sonnigen Sommertagen lässt sich die sanft hügelige Landschaft im HeilbronnerLand entspannt mit dem Rad erkunden. Unterwegs rasten die Radurlauber inmitten der Weinberge und genießen den Ausblick auf historische Burgen oder die Flusstäler an Kocher, Jagst und Neckar. Nach einem erlebnisreichen Tag im Sattel wartet am Abend der kulinarische Genuss: Von urigen…
DJD-Nr.: 741712573 Zeichen

Bluescht und Sternenzauber
Schweiz: Im Thurgau während der Blütezeit magische Übernachtungen erleben
(djd). Wenn der Thurgau im Frühling sein rosa-weisses Blütenkleid anlegt, verwandelt sich die sanft-hügelige Landschaft in ein Paradies für Naturliebende. Die Obstbaumblüte, im Thurgau liebevoll "Bluescht" genannt, ist ein Fest für alle Sinne. Apfel-, Birnen- und Kirschbäume stehen in voller Blüte, die Bienen summen und die frische Frühlingsluft lädt zum Durchatmen ein. Da sich die Natur an keinen…
DJD-Nr.: 747032615 Zeichen

Mit Pauken und Trompeten
Die Ottobeurer Basilikakonzerte präsentieren Orchester und Chöre von Weltrang
(djd). Die barocke Basilika der Benediktinerabtei Ottobeuren ist seit 76 Jahren stimmungsvoller Schauplatz hochkarätiger Musikereignisse. 2025 wird das sommerliche Konzertprogramm am 29. Juni (15 Uhr) mit einem Paukenwirbel eröffnet. Denn mit einem solchen beginnt die Sinfonie Nr. 103 in Es-Dur von Joseph Haydn. Das Orchester Wiener Akademie unter der Leitung von Martin Haselböck gastiert zum…
DJD-Nr.: 747462581 Zeichen

Der Urwald von morgen
Nachhaltig wandern und genießen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
(djd). Wer den steilen Serpentinenweg zur Burgruine Hohengundelfingen hinaufsteigt, fühlt sich wie auf einem alpinen Pfad im Hochgebirge. Doch das ist einer der »hochgehberge« auf der Schwäbischen Alb, wo 22 ausgezeichnete Prädikatswanderwege zu naturnahen Touren einladen. Oben angelangt, ist der Ausblick ins Große Lautertal der buchstäbliche Höhepunkt des Rundwegs »hochgehswiggert«. Er führt auf…
DJD-Nr.: 745332709 Zeichen

Sternradeln: Urlaub mit dem Fahrrad und fester Unterkunft
Wie man auf der Schwäbischen Alb Erholung und Aktivsein verbindet
(djd). Ist man im Urlaub, soll es entspannt und stressfrei zugehen, aber nicht langweilig werden. Manche wünschen sich, jeden Tag etwas Neues zu sehen, andere wollen das selbe Hotel, die Pension oder die schöne Ferienwohnung als feste Basis während der gesamten Ferienreise behalten. Das Konzept „Sternradeln“ verbindet alle Aspekte miteinander und ist unter anderem im Süden Deutschlands gut…
DJD-Nr.: 742782607 Zeichen

Wandergenuss auf dem Kocher-Jagst-Trail
Hohenlohes Natur und Kultur hautnah erleben
(djd). Schon auf der ersten Etappe des Jagststeigs erleben die Wanderer das Hohenloher Land von seiner besten Seite: Von Blaufelden aus folgen sie dem Blaubach, gelangen durch artenreiche Laubwälder zu schönen Aussichtspunkten und über den Damm des Blaubachstausees nach Amlishagen. Weiter geht es an der Brettach flussabwärts, teilweise auf felsigem Pfad knapp über dem Wasserspiegel. Auf flachen…
DJD-Nr.: 747232712 Zeichen

Genuss für alle Sinne: Wein-Wandern im sächsischen Elbtal
Ein Geheimtipp für Natur-, Kultur- und Weinliebhaber
(djd). Im Osten Deutschlands lädt eine einzigartige Weinregion zum Genießen und Wein-Wandern ein: die Sächsische Weinstraße. Der einmalige Blick von den terrassierten Weinbergen auf das malerische Elbtal belohnt alle, die die Welt gern zu Fuß erkunden. Durch die gesamte Region erstreckt sich ein ausgedehntes Netz von Wanderwegen, auf denen Weintradition und Genuss verschmelzen.
Weinvielfalt auf…
DJD-Nr.: 748212708 Zeichen

Urlaub wie 1001 Nacht
In Usbekistan treffen sich Tradition und Moderne
(djd). Dämmerung legt sich über den Registan-Platz in Samarkand, und mit der goldenen Beleuchtung entfalten die glitzernden Mosaiken der umliegenden prächtigen Islamschulen pure Magie. In der warmen Abendluft mischt sich das leise Murmeln von Stimmen mit dem entfernten Echo eines Gebetsrufs. Auf den alten Steinstufen verweilen Reisende – dort, wo einst schon die Händler der Seidenstraße rasteten:…
DJD-Nr.: 748202635 Zeichen

Wellen, Wind und Wale
Naturgeheimnisse und die Kraft der Nordsee in List auf Sylt hautnah erleben
(djd). Das Salz auf den Lippen schmecken und die frische, wohltuende Brise von der Nordsee auf der Haut spüren: Das Reizklima auf Deutschlands nördlichster Insel Sylt schafft die Voraussetzungen für erholsame Urlaubstage. Wer nicht nur faulenzen, sondern es auch mal etwas aktiver angehen möchte, findet dafür etwa in der Inselgemeinde List eine große Vielfalt an Möglichkeiten. Egal, ob man dem…
DJD-Nr.: 747122575 Zeichen

Kinderleichter Familienurlaub
Rund um den Chiemsee ist viel Platz für unvergessliche Erlebnisse
(djd). Auf Schmugglerpfaden wandern, Römerspuren entdecken, auf Gipfel gondeln, im Bayerischen Meer baden oder eine Flusstour mit Kajak oder SUP unternehmen – der oberbayerische Chiemgau bietet zahlreiche Möglichkeiten, um den Familienurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Die Region rund um den Chiemsee wird eingerahmt von den Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen mit ihren…
DJD-Nr.: 745222624 Zeichen

Altbier: Vollmundig, würzig, aus Tradition gebraut
Video-Serie blickt hinter die Kulissen der Düsseldorfer Bierkultur
(djd). Bier zählt zu den beliebtesten alkoholischen Getränken deutscher Verbraucher. Nach Angaben des Deutschen Brauerbundes konsumieren sie jährlich rund 88 Liter der süffigen Erfrischung. In der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens liegt dabei der Ursprung eines ganz besonderen Bieres: Schon lange bevor Craft Beer und Microbreweries ein weltweiter Trend wurden, haben Düsseldorfer Braumeister…
DJD-Nr.: 745632126 Zeichen

Von Klimaschutz bis Lagerfeuerromantik
Wie Kinder in spannenden Abenteuercamps die Natur neu entdecken können
(djd). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender Erlebnisse eintauchen. Hier…
DJD-Nr.: 745512378 Zeichen

Faszinierende Erlebnislandschaft im Weltkulturerbe
Bis Mitte August: Zeitgenössische afrikanische Kunst in der Völklinger Hütte
(djd). Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Saarland ist das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung und zugleich das erste Denkmal dieser Epoche, das 1994 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Heute verbinden sich dort Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur zu einem besonderen Erlebnis und prägen das Weltkulturerbe als einen…
DJD-Nr.: 747942698 Zeichen

Wanderlust und Farbenpracht
Auf 13 Rundkursen durchs blühende Ammerland im Nordwesten Niedersachsens
(djd). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer, sind alle als Rundkurse konzipiert und…
DJD-Nr.: 744052667 Zeichen

Kindgerechte Abenteuer im Allgäu
Erlebnisreiche Wanderungen, Rätselrallye und Lama-Trekking
(djd). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen der Alpspitzbahn, einem bunten…
DJD-Nr.: 746152654 Zeichen

Wo die Kohle Geschichte schreibt
Zeche und Kokerei: Mit Führungen auf Zollverein in das Herz des Ruhrgebiets
(djd). Funken spritzen. Der Koks glüht, Dampfwolken ziehen in den Himmel. In Kokereien wird aus dem Boden geförderte Steinkohle bei über 1.000 Grad stark erhitzt und so zu Koks verwandelt, der zum Stahlkochen benötigt wird. Heute gibt es nur noch wenige aktive Anlagen, doch Besucher des UNESCO-Welterbes Zollverein in Essen können sich in die Hoch-Zeiten der Kokserzeugung im Ruhrgebiet…
DJD-Nr.: 745782159 Zeichen

Moin, Entspannung!
Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken
(djd). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten: gemütliche Städte, historische…
DJD-Nr.: 745562679 Zeichen

Im Fränkischen Weinland eine Auszeit genießen
Resturlaub und 58-Euro-Ticket: Ein Reise ins idyllische Karlstadt am Main
(djd). Bei einem erholsamen Kurzurlaub in heimischen Gefilden kann man am besten dem Alltagsstress entfliehen. Viele Menschen haben beispielsweise noch Resturlaub aus dem vergangenen Jahr - dieser lässt sich perfekt nutzen, um eine deutsche Region zu erkunden. Wie wäre es etwa mit einer entspannten Reise ins idyllische Karlstadt am Main? 25 Kilometer nördlich von Würzburg liegt es inmitten der…
DJD-Nr.: 744482646 Zeichen