
Mit gutem Klang zu mehr Lebensqualität
So wird der TV-Ton wieder klarer und verständlicher
(djd). Ein Nachlassen des Hörvermögens mit zunehmenden Lebensjahren ist ein natürlicher Vorgang. Die sogenannte Altersschwerhörigkeit wird häufig ab 50 beobachtet. Was zunächst nur lästig ist, kann auf Dauer die Lebensqualität empfindlich beeinträchtigen. Aktuelle Zahlen zeigen, wie viele Menschen betroffen sind: 12,6 Prozent der Erwachsenen in Deutschland geben laut der EuroTrak-Studie 2025…
DJD-Nr.: 741572153 Zeichen

Noch fit fürs Fahren?
Im höheren Alter sind freiwillige Gesundheits- und Leistungschecks sinnvoll
(djd). Die Alterung unserer Gesellschaft zeigt sich auch im Straßenverkehr: So waren 2023 laut Kraftfahrt-Bundesamt 25 Prozent der Autofahrenden 65 Jahre und älter, 2015 waren es noch 17 Prozent. Das bringt neue Herausforderungen und Gefahren mit sich, denn mit dem Alter lässt oft die Fahrtüchtigkeit nach. „Gesundheitliche Beeinträchtigungen wie schlechteres Sehen und Hören, Nackensteifigkeit,…
DJD-Nr.: 741302602 Zeichen

Modern, regional, digital – Essen im Alter
Frische und saisonale Vielfalt in der Küche von Senioren-Residenzen
(djd). Gutes Essen steigert auch im Alter die Lebensqualität. Entsprechend spielt das Essen in einer Senioren-Residenz eine zentrale Rolle. Früher galt es in Pflegeheimen als eintönig und wenig schmackhaft, heutzutage hat sich der Ruf gewandelt und viele Seniorenheimbetreiber setzen auf frische Zutaten, saisonale Produkte und abwechslungsreiche Gerichte, die auf die individuellen Bedürfnisse der…
DJD-Nr.: 738452703 Zeichen