
Blutsbande neu definiert
Wie Neugeborene ihren kranken Geschwistern eine zweite Chance schenken können
(djd). Brüder und Schwestern – sie sind unsere ersten Verbündeten, manchmal unsere ärgsten Rivalen und unsere besten Freunde. Mit ihnen teilen wir unsere Geheimnisse, Träume und Erinnerungen. Während Partnerschaften sich auseinanderleben und Freundschaften zerbrechen können, sind Geschwister meist Vertraute fürs Leben und in guten sowie schweren Zeiten an unserer Seite. Gerade in herausfordernden…
DJD-Nr.: 750012320 Zeichen

Die Kur per Klick beantragen
Das Bayerische Staatsbad Bad Steben gehört zu den digitalen Vorreitern
(djd). Viele Menschen mit häufigen Beschwerden wie Arthrose, Asthma oder Rheuma wissen gar nicht, dass ihnen eine ambulante Kur als Pflichtleistung der Krankenkasse zusteht. Oder sie schrecken vor einem umständlichen Antragsverfahren zurück. Deshalb hat der Bayerische Heilbäderverband als bundesweiter Vorreiter einen digitalen Kurantrag entwickelt, um das Prozedere sowohl für Versicherte als auch…
DJD-Nr.: 749092679 Zeichen

Zahnpflege ist Gesundheitsvorsorge
Parodontitis kann schwerwiegende Folgen für den ganzen Körper haben
(djd). Schätzungsweise zehn Millionen Menschen in Deutschland haben eine schwere chronische Parodontitis. Dabei handelt es sich nicht nur um eine lokale Zahnfleischerkrankung, sondern sie kann sich im ganzen Körper auswirken. Denn neben langfristig drohendem Zahnverlust kann sie die Entstehung zahlreicher weiterer Krankheiten begünstigen: Diabetes, Schlaganfall, Herzinfarkt, Osteoporose,…
DJD-Nr.: 750462186 Zeichen

Hygiene trifft High-Tech im Ohr
Antibakterielle Titan-Otoplastiken können sogar zum modischen Statement werden
(djd). Hygiene ist ein entscheidendes Thema bei der Nutzung herkömmlicher Hörgeräte, das aber oft vernachlässigt wird. Ablagerungen und Ohrenschmalz können die Geräteleistung einschränken und die Hygiene beeinträchtigen. In diesem Zusammenhang bieten sogenannte Titan-Otoplastiken mit ihren speziellen Materialeigenschaften eine langlebige und hygienische Lösung.
Expertentipp: Den…
DJD-Nr.: 736452448 Zeichen

Mit gutem Klang zu mehr Lebensqualität
So wird der TV-Ton wieder klarer und verständlicher
(djd). Ein Nachlassen des Hörvermögens mit zunehmenden Lebensjahren ist ein natürlicher Vorgang. Die sogenannte Altersschwerhörigkeit wird häufig ab 50 beobachtet. Was zunächst nur lästig ist, kann auf Dauer die Lebensqualität empfindlich beeinträchtigen. Aktuelle Zahlen zeigen, wie viele Menschen betroffen sind: 12,6 Prozent der Erwachsenen in Deutschland geben laut der EuroTrak-Studie 2025…
DJD-Nr.: 741572153 Zeichen

Flüssiges gegen überflüssige Pfunde
Heilwässer können das Abnehmen auf vielfältige Weise unterstützen
(djd). Viele Menschen möchten gerne ein paar Kilos abnehmen, einige Tage fasten und etwas für das eigene Wohlbefinden tun. Doch es erfordert viel Disziplin, weniger oder gar nichts zu essen. Ein wichtiger Tipp lautet daher, während der Diät viel zu trinken. Natürliche Mineral- und Heilwässer können das Durchhalten erleichtern. Denn sie versorgen den Körper nicht nur mit Flüssigkeit und wichtigen…
DJD-Nr.: 747682550 Zeichen

So sicher ist das Trinkwasser aus der Leitung
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Trinkwasserqualität in Deutschland
(djd). Immer wieder hört man von Medikamentenrückstanden, Hormonen oder ganz allgemein von Schadstoffen in der Umwelt und damit auch in unseren Wasserressourcen. Manche Menschen greifen daher lieber zu Wasser aus Flaschen, statt es direkt aus der Leitung zu zapfen. Dabei gilt die Trinkwasserqualität in Deutschland als ausgezeichnet. Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten:
Wie und wo ist…
DJD-Nr.: 746852706 Zeichen

Digitale Veränderungen in der Apotheke
Wie die Digitalisierung den pharmazeutischen Alltag beeinflusst
(djd). Apotheken sind echte Allrounder: Von Einkauf und Medikamentenausgabe über Lagerhaltung und Kundenberatung bis hin zur Digitalisierung – der Betrieb läuft nur dank eines eingespielten Teams mit unterschiedlichen Qualifikationen. „Da gibt es zum einen natürlich immer den Apotheker, der ein Studium der Pharmazie absolviert hat“, erklärt Linda Apotheker Jan Simons aus Gummersbach. Dazu kommen…
DJD-Nr.: 745682620 Zeichen

Sitzen, tippen, Schmerzen
Von Verspannungen bis Karpaltunnelsyndrom – das hilft gegen Bürobeschwerden
(djd). Stundenlanges Sitzen mit Blick auf den Bildschirm, nur die Hände fliegen über die Tastatur oder klicken mit der Maus: Büroarbeit ist selbst an einem ergonomischen Arbeitsplatz belastend für den Körper. Denn dieser ist definitiv nicht dafür bestimmt: „Evolutionstechnisch gesehen ist der Bewegungsapparat für das Laufen, Jagen und Sammeln gemacht und nicht, um täglich für viele Stunden in der…
DJD-Nr.: 748362508 Zeichen

Neue Hoffnung bei Fibromyalgie
Aktuelle Studie belegt den Nutzen von Neuromodulation
(djd). Chronische, quälende Schmerzen in Nacken, Rücken, Armen und Beinen, bleierne Erschöpfung, Konzentrations- und Schlafstörungen: Fibromyalgie ist eine belastende Erkrankung, die die Lebensqualität stark einschränken und den Alltag für Betroffene zu einer großen Hürde machen kann. Schätzungen zufolge sind in Deutschland circa drei Prozent der Bevölkerung betroffen – deutlich mehr Frauen als…
DJD-Nr.: 746472545 Zeichen

Die perfekte Snack-Strategie im stressigen Alltag
Wie Zwischenmahlzeiten durch den Tag helfen
(djd). Im hektischen Alltag kann es manchmal stressig zugehen. Dann ist es nicht immer möglich, regelmäßig und ausgiebig zu essen. Um den darauffolgenden Hunger zu umgehen, gibt es einen hilfreichen Trick: eine durchdachte Snack-Strategie ohne Verzicht auf Genuss.
Kleine Retter im Alltag
Wer kennt das nicht: An manchen Arbeitstagen jagt ein Termin den nächsten, zwischendrin ist kaum Zeit etwas…
DJD-Nr.: 747672424 Zeichen

Wieder ins Gleichgewicht kommen
Umfrage: Selbst gekochte Mahlzeiten sind Strukturgeber Nr. 1 im Alltag
(djd). Nach der genussreichen Feiertagssaison stehen in den ersten Monaten des Jahres wieder vertraute Routinen wie Arbeit, Sport und Hausarbeit im Mittelpunkt. Besonders wichtig ist dabei eine ausgewogene Ernährung: 44 Prozent sehen in selbst gekochten Mahlzeiten ein zentrales Element, um wieder Orientierung und Struktur zu finden. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von HelloFresh und Civey.
Von…
DJD-Nr.: 747652507 Zeichen

Hygienisch und antibakteriell
Hörgeräte: Facharzt rät gerade bei empfindlichen Menschen zu Titan-Otoplastiken
(djd). Hörgeräte sind für viele Menschen ein unverzichtbares Hilfsmittel, um die Lebensqualität zu verbessern und am gesellschaftlichen Leben aktiv teilzunehmen. Doch während die Nutzung dieser Hightech-Geräte zahlreiche Vorteile mit sich bringt, können gleichzeitig auch Probleme und Herausforderungen auftreten: Das Tragen eines Hörgeräts kann sich für manche Menschen aus unterschiedlichen Gründen…
DJD-Nr.: 736462462 Zeichen

Blutzucker unter Kontrolle – Risiken vermeiden
Warum bei Diabetes genaues Messen so wichtig für stabile Werte ist
(djd). In Deutschland leiden rund sechs Millionen Menschen an Diabetes. Die Zahl der Fälle hat in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen, was größtenteils auf Lebensstilfaktoren wie schlechte Ernährung, Bewegungsmangel und Adipositas zurückzuführen ist. Insbesondere Typ-2-Diabetes tritt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern immer häufiger auf. Für die Betroffenen ist die Diagnose meist…
DJD-Nr.: 748432498 Zeichen

Welt-MS-Tag 2025: Tausend Gesichter und Deins
Wie das Leben nach der Diagnose Multiple Sklerose weitergeht
(djd). Jeden Tag erhalten in Deutschland 41 Menschen die Diagnose Multiple Sklerose – kurz MS. Das sind 15.000 Betroffene pro Jahr, für die sich das Leben von einer Sekunde auf die andere drastisch verändert. 2020 traf es Anika Schreiber, die damals gerade mitten in ihrer Ausbildung zur Notfallsanitäterin steckte. Doch sie ließ sich nicht entmutigen, setzte ihren Weg fort und informiert heute über…
DJD-Nr.: 742822397 Zeichen

Stärkste Keuchhustenwelle seit Beginn der Meldepflicht
Neben Säuglingen sind vor allem ältere Menschen gefährdet für schwere Verläufe
(djd). Nach mehreren Jahren mit niedrigen Fallzahlen – auch bedingt durch die Coronapandemie – hat sich 2024 eine anhaltend starke Keuchhustenwelle entwickelt. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) wurden mehr Fälle gemeldet als in jedem anderen Jahr seit Beginn der Meldepflicht 2013. Die Tendenz hält auch im neuen Jahr an: Im Januar wurden sogar die Fallzahlen aus dem Vorjahreszeitraum übertroffen –…
DJD-Nr.: 746902629 Zeichen

Was Frauen brauchen
In jedem Alter gut versorgt mit wichtigen Nährstoffen für Muskeln und Knochen
(djd). Pubertät, Schwangerschaften, Stillen, Wechseljahre: Der Körper einer Frau muss im Laufe des Lebens immer wieder große Herausforderungen und Veränderungen meistern. Eine ausgewogene Ernährung mit allen wichtigen Vitalstoffen kann ihn dabei unterstützen. Für welche Aspekte der weiblichen Gesundheit etwa die vier Nährstoffe Magnesium, Calcium, Vitamin D und Vitamin K wichtig sind, erklärt die…
DJD-Nr.: 748792604 Zeichen

Wer sich jünger fühlt, sieht das Gürtelrose-Risiko oft nicht
Zudem ist 55 Prozent der chronisch Erkrankten ihr erhöhtes Risiko nicht bewusst
(djd). Jede zweite Person im Alter zwischen 50 bis 60 Jahren fühlt sich jünger als sie tatsächlich ist, das ergab eine Umfrage anlässlich der „Fokuswoche Gürtelrose 2025“. Aufgrund der eigenen Alterswahrnehmung unterschätzen diese Menschen häufig ihr Gürtelrose-Risiko. Dabei erkrankt etwa jede dritte Person im Laufe des Lebens an der Nervenerkrankung. Der Erreger ruht nach einer – meist in der…
DJD-Nr.: 745652482 Zeichen

Mehr Aufmerksamkeit für Menschen mit seltenen Erkrankungen
Versorgung verbessern, Herausforderungen aufzeigen
(djd). Weltweit leben über 300 Millionen Menschen mit einer seltenen Erkrankung. In Deutschland gelten rund 8.000 Erkrankungen als selten. Etwa 80 Prozent der seltenen Erkrankungen sind genetisch bedingt – so auch die beiden schweren Blutkrankheiten Beta-Thalassämie und Sichelzellkrankheit.
Folgenreiche Erkrankungen: Beta-Thalassämie und Sichelzellkrankheit
Zu den seltenen, aber schwerwiegenden…
DJD-Nr.: 743592486 Zeichen

Gesetzliche Krankenkassen unterstützen Adipositas-Therapie
Wissenschaftlich fundiertes Konzept: Von starkem Übergewicht zur Wohlfühlfigur
(djd). Rund 23 Prozent der Männer und 24 Prozent der Frauen in Deutschland, also etwa ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung, sind laut der Deutschen Adipositas Gesellschaft stark übergewichtig. Doch für die Betroffenen gibt es Unterstützung: Spezielle interdisziplinäre Therapieprogramme leiten die notwendigen Veränderungen der Verhaltens-, Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten ein und werden…
DJD-Nr.: 730202687 Zeichen