
Raus aus der Schublade und rein ins Ohr
Tragekomfort: Titan-Otoplastiken können die Akzeptanz von Hörgeräten verbessern
(djd). Ein verringertes Hörvermögen kann das soziale Leben der Betroffenen stark einschränken. Früher oder später fällt bei den meisten die Entscheidung, sich ein Hörgerät anzuschaffen. Schließlich werden die Winzlinge ständig leistungsstärker und unauffälliger. Dennoch liegen sie dann bei vielen Betroffenen oft genug ungenutzt in der Schublade und können ihre Wirkung nur sehr begrenzt entfalten.
…
DJD-Nr.: 736432622 Zeichen

Serienfieber in Deutschland: Das sind die TV-Hits
Was die Zuschauer lieben – und warum sie trotzdem oft nichts verstehen
(djd). Die einen lieben ihren Krimi und wollen keine einzige Folge verpassen. Andere fiebern bei der Sprechstunde des Bergdoktors mit – oder schalten am liebsten bei Familiengeschichten ein. Fernsehserien haben eine feste Fangemeinde und ziehen mit jeder Episode ein Millionenpublikum vor die Bildschirme. Bei den Serienlieblingen der Menschen in Deutschland zeichnet sich ein klares Stimmungsbild…
DJD-Nr.: 741562484 Zeichen

Ohren auf für mehr Lebensfreude
Wie gutes Hören das Alter bereichert und die Vitalität unterstützt
(djd). Das Leben im Alter ist reich an Möglichkeiten – von gemeinsamen Erlebnissen mit der Familie über spannende Reisen bis zu inspirierenden Hobbys. Dabei ist gutes Hören ein wesentlicher Bestandteil, um diese wertvollen Momente in vollen Zügen zu genießen. Denn die Welt der Klänge ebnet uns den Zugang zu den wohltuenden Geräuschen der Natur, zu anregenden Gesprächen, zu Theater und Musik – eben…
DJD-Nr.: 747922266 Zeichen

Stilvolle Symbiose aus Funktionalität und Ästhetik
So können Hörgeräte zum modischen Statement werden
(djd). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität verbessert: Sie können auch zum modischen Statement werde und…
DJD-Nr.: 736472324 Zeichen

Damit das Hörgerät zur echten Hilfe wird
Experte: Mit Titan-Otoplastiken zeigt moderne Hörgerätetechnik erst ihre Stärken
(djd). Dem Online-Portal Statista zufolge nutzten im Jahr 2023 rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr soll Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge hörbar werden. Hörgeräte können also die Lebensqualität verbessern, Voraussetzung dafür aber ist, dass der durch moderne Hörgerätetechnik erzeugte Schall auch…
DJD-Nr.: 736442547 Zeichen

Das Zuhause besser verstehen
Tipps für ein barrierefreies und sicheres Wohnen bei eingeschränktem Hörvermögen
(djd). Selbstständig den Alltag gestalten und sich im eigenen Haushalt sicher fühlen: Das ist leichter gesagt als getan, wenn im Alter schon vermeintliche Kleinigkeiten anstrengend sind. Ein eingeschränktes Hörvermögen zum Beispiel kann die Lebensqualität empfindlich beeinträchtigen. Doch es gibt smarte Helfer, die das Zuhause barrierefrei machen: Eine Türklingel mit Lichtblitzen zum Beispiel…
DJD-Nr.: 741552490 Zeichen