
Bonität auf dem Prüfstand
SCHUFA-Score: Welche Bedeutung hat er für eine Baufinanzierung?
(djd). Eine der Unterlagen, die beim Antrag auf eine Baufinanzierung in Deutschland nicht fehlen darf, ist die Auskunft der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (SCHUFA). In diese Bewertung der Bonität fließen neben persönlichen Daten Informationen über vergangene und laufende Kreditgeschäfte ein. Der SCHUFA-Score gibt Auskunft über die Kreditwürdigkeit einer Person. Der Grund: Banken…
DJD-Nr.: 747162679 Zeichen

Gemeinsam stark
Zeitgemäßer denn je: 2025 ist das "Internationale Jahr der Genossenschaften"
(djd). Das Jahr 2025 wurde von den Vereinten Nationen (UN) zum "Internationalen Jahr der Genossenschaften" ausgerufen. Genossenschaften stehen für ein Miteinander und für Kooperation und damit für Werte, die heute wichtiger sind denn je. Nach Angaben des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbands (DGRV) sind weltweit etwa eine Milliarde Menschen Mitglied in einer Genossenschaft und 280…
DJD-Nr.: 749322710 Zeichen

So spart man mit Apps beim Lebensmitteleinkauf
Discounter und Supermärkte punkten mit verschiedenen Modellen
(djd). Beim Einkaufen per App sparen - das hat sich bei vielen Verbrauchern und Verbraucherinnen bereits etabliert. 82 Prozent aller Konsumenten nutzen laut der 360° Loyalty Studie 2024 von Knistr und ECC Köln altersübergreifend ein Bonusprogramm. Davon sind mit 80 Prozent die Programme von Lebensmitteleinzelhändlern am beliebtesten. Aber wie funktioniert das Sparen per App? Die Anbieter setzen…
DJD-Nr.: 747331950 Zeichen

Jetzt noch Förderung für eine neue Wärmepumpe sichern!
Darum lohnt sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe derzeit besonders
(djd). Schnell sein zahlt sich aus: Hauseigentümer, die überlegen, in absehbarer Zeit die Heizung ihres Zuhauses zu erneuern, sollten nicht zu lange zögern. Denn die staatlichen Zuschüsse beim Umstieg etwa auf eine effiziente Wärmepumpe sind so attraktiv wie noch nie: bis zu 70 Prozent der Kosten übernimmt der Staat. Im Augenblick sind die Fördermittel gesichert, weitere Entscheidungen hängen von…
DJD-Nr.: 739092619 Zeichen

Reicht später die Rente?
Die individuelle Rentenlücke berechnen und rechtzeitig vorsorgen
(djd). Mit zunehmendem Alter rückt die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für den Renteneintritt und der finanziellen Absicherung in den Fokus. Um realistisch einschätzen zu können, wie hoch die Rente ausfällt und ob sie für den gewohnten Lebensstandard auch im Ruhestand ausreichen wird, sollte man früh anfangen zu rechnen. Die gesetzliche Rentenversicherung verschickt jährlich eine Information…
DJD-Nr.: 744262627 Zeichen

Liebe mit Netz und doppeltem Boden
So lässt sich der Hochzeitstag gegen kostspielige Überraschungen absichern
(djd). Liebe ist unbezahlbar. Eine Heirat hingegen hat ihren Preis. Mehr als jedes dritte Hochzeitspaar in Deutschland (37,2 Prozent) gab 2024 für den großen Tag 15.000 bis 25.000 Euro aus, berichtet Statista. Gut zwölf Prozent der Verliebten griffen sogar noch tiefer in die Tasche. Schließlich soll der schönste Tag im Leben seinem Ruf gerecht werden und unvergesslich bleiben. Doch was tun, wenn…
DJD-Nr.: 748732539 Zeichen

Neuerungen spielen Immobilieninteressierten in die Karten
Vom Gebäudetyp E bis zum Wachstumschancengesetz: Was bedeuten die Neuregelungen?
(djd). Für viele Menschen steht der Wunsch nach Wohneigentum auch 2025 ganz oben auf der Agenda. In Deutschland gibt es einige gesetzliche Neuerungen, die Käuferinnen und Käufern zugutekommen – sowohl bei Neubauten als auch bei Bestandsimmobilien. Im Folgenden gibt es Details zu drei wichtigen Regelungen.
Neubau: Gebäudetyp E spart Geld
"E" wie "einfach" oder "experimentell“: Das von der…
DJD-Nr.: 747152683 Zeichen

Finanziell auf eigenen Füßen stehen
Mit dem Budgetgeld lernen Jugendliche mehr Eigenverantwortung
(djd). Die ersten eigenen finanziellen Entscheidungen treffen. Den Umgang mit Geld, die Bedeutung des Sparens und ein vorausschauendes Haushalten erlernen: Das Taschengeld hat für Kinder in ihrer Entwicklung eine wichtige Funktion. Doch mit wachsendem Alter sind Jugendliche in der Lage, auch größere Budgets eigenständig zu managen. In diesem Zusammenhang ist immer wieder vom "Budgetgeld" die Rede.…
DJD-Nr.: 731342704 Zeichen

Wenn die Finanzen außer Kontrolle geraten
Warnzeichen für eine Überschuldung erkennen und Hilfe suchen
(djd). Die meisten Menschen dürften sich in ihrem Leben schon einmal verschuldet haben, beispielsweise mit einer Ratenzahlung fürs Auto oder einem Kredit für die Wohnung. Problematisch wird es dann, wenn das Einkommen nicht mehr ausreicht, um alle Rechnungen und Raten regelmäßig zu zahlen – dann spricht man von einer Überschuldung. Zum Stichtag 1. Oktober 2024 galten 5,56 Millionen Menschen über…
DJD-Nr.: 744252396 Zeichen