
Umweltfreundlich dämmen mit biobasierten Materialien
Platten aus nachhaltigem PU-Dämmstoff sparen Geld und verkleinern Emissionen
(djd). Wer den Heizenergieverbrauch minimieren und ein gutes Raumklima schaffen möchte, kommt um eine effektive Dämmung seines Hausdaches nicht herum. Umweltbewusste Bauherren setzen dabei auf nachhaltige, biobasierte Dämmstoffe, die aus pflanzlichen Reststoffen der Landwirtschaft gewonnen werden. Diese Materialien tragen nicht nur dazu bei, Wärmeverluste erheblich zu reduzieren, sondern senken…
DJD-Nr.: 747792420 Zeichen

Am besten gleich zum Profi
Energetisch sanieren: Darum sollten Hauseigentümer auf Fachhandwerker setzen
(djd). Wer sein Eigenheim energetisch sanieren möchte, steht vor einer Vielzahl an Fragen: Welche Maßnahmen sind besonders wichtig? Wie schnell rechnet sich zum Beispiel eine Wärmedämmung? Welche Gestaltungsmöglichkeiten für die Fassade gibt es? Und wie findet man Fachbetriebe und Energieberater, auf deren Kompetenz und Erfahrung Verlass ist? Da es sich bei jeder Sanierung um eine langfristige…
DJD-Nr.: 746362553 Zeichen

Ein energieeffizientes Haus zahlt sich aus
Hohe Heizkosten lassen sich durch eine effektive Dämmung erheblich reduzieren
(djd). In den nächsten Jahren müssen Hauseigentümer und Mieter mit weiter steigenden Energiekosten rechnen. Grund genug, die Energieeffizienz der Wohnimmobilie aktiv zu verbessern. Eine Dämmung aus Mineralwolle etwa kann dazu beitragen, das Haus energetisch fit zu machen und die Haushaltskasse deutlich zu entlasten. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten:
Was sind die Ursachen für steigende…
DJD-Nr.: 747012690 Zeichen

Bereit für die Energiewelt von morgen
So profitieren Verbraucher von flexiblen Tarifen
(djd).Der Strom kommt zu Hause auch in Zukunft aus der Steckdose – und doch verändert sich die Energiewelt grundlegend. Die Nutzung von Flexibilitäten spielt dabei eine entscheidende Rolle – darunter versteht man zum Beispiel das gezielte Verschieben von E-Auto-Ladevorgängen in Zeiten mit geringerer Nachfrage beziehungsweise hohem Angebot an Strom. Filip Thon, CEO von E.ON Energie Deutschland,…
DJD-Nr.: 742922556 Zeichen

Wohnen ohne Lärm
So sorgen Schallschutzgläser für mehr Ruhe in den eigenen vier Wänden
(djd). Egal, ob es sich um die Baustelle in der Nachbarschaft oder den täglichen Straßenverkehr vor der Haustür handelt: Lärmbelästigungen sind nicht nur einfach lästig – für viele Menschen ist Lärm zudem ein großer Stressfaktor und kann sogar gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Während sich Lärmquellen im Außenbereich naturgemäß nicht vollständig vermeiden lassen, bieten bauliche Maßnahmen…
DJD-Nr.: 744742455 Zeichen

Von dynamischen Stromtarifen profitieren
Das Wichtigste im Überblick: Was bringen die Tarife und wer kann sie nutzen?
(djd). Bei immer mehr Stromanbietern findet man sogenannte dynamische Tarife. Hier ist - im Vergleich zu klassischen Stromtarifen - der Preis für eine Kilowattstunde Strom nicht für einen längeren Zeitraum fix. Stattdessen ändert sich der Preis teilweise mehrmals am Tag. Daher ist es sinnvoll, vor Vertragsabschluss einen genaueren Blick darauf zu werfen. Hier das Wichtigste im Überblick:
Was sind…
DJD-Nr.: 738762686 Zeichen

Flexibler laden und Kosten sparen
Umfrage: Verbraucher begrüßen Flexibilitätskonzept in der Energieversorgung
(djd). Warum nicht das Elektroauto dann laden, wenn viel grüner Strom im Netz verfügbar ist? Eine klare Mehrheit der Verbraucher befürwortet dieses Konzept für mehr Flexibilität. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative E.ON Umfrage. Nach Experteneinschätzung werden flexible Stromtarife in Zukunft an Bedeutung gewinnen, da sie eine Reihe von Vorteilen miteinander verbinden. Denn eine clevere…
DJD-Nr.: 742942410 Zeichen

Badespaß ohne schlechtes Gewissen
Fünf Fakten: So können moderne Fertigpools umweltfreundlich betrieben werden
(djd). In den letzten Jahren hat sich das Bild des privaten Pools auf dem eigenen Grundstück gewandelt: Dank innovativer und kostengünstiger Fertigpool-Lösungen können immer mehr Familien ihren Traum vom Badeparadies umsetzen. Viele Menschen stehen dem Thema Pool aus Nachhaltigkeitsgründen allerdings skeptisch gegenüber, sie befürchten Wasserverschwendung und hohen Energieverbrauch. Die gute…
DJD-Nr.: 733412700 Zeichen

Schlanker Aufbau für behagliche Wärme
Darauf kommt es bei der Nachrüstung einer Fußbodenheizung im Altbau an
(djd). Viele Eigentümer älterer Gebäude beschäftigen sich aktuell mit dem Plan, die alte Öl- oder Gasheizung durch eine Wärmepumpenanlage zu ersetzen. Damit rücken gleichzeitig Flächenheizungssysteme in den Fokus. Denn im Vergleich zu herkömmlichen Heizkörpern punktet beispielsweise eine Fußbodenheizung mit niedrigeren Vorlauftemperaturen. Das senkt den Energiebedarf und stellt eine passende…
DJD-Nr.: 746562466 Zeichen

Sichtschutz mit Stromgewinn
So machen sich Solarzäune mit selbst erzeugter Energie von allein bezahlt
(djd). Immer mehr Hausbesitzer suchen nach nachhaltigen Lösungen, um selbst umweltfreundliche Energie zu gewinnen und sich so unabhängiger von den öffentlichen Netzen zu machen. Neben klassischen Photovoltaikanlagen auf dem Dach sowie den beliebten Balkon-Kraftwerken bestehen rund ums Haus noch weitere Möglichkeiten. Ein Solarzaun beispielsweise verbindet den Sichtschutz und das gewünschte Maß an…
DJD-Nr.: 744592213 Zeichen

Heizung raus, Zukunft rein
Mit moderner Technik Energie und Geld sparen: Was fordert das Gesetz?
(djd). Eine neue Heizungsanlage senkt die Energiekosten. Bei einem Austausch werden jedoch auch gesetzliche Vorgaben relevant. So sieht das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) vor, dass neu installierte Heizsysteme seit dem 1. Januar 2024 möglichst zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden sollen. Allerdings gibt es Übergangsfristen und Förderprogramme, die den Umstieg erleichtern. Eine…
DJD-Nr.: 747412518 Zeichen

Die Heizung an der Decke – wie geht das denn?
Wohlfühlklima durch Strahlungswärme und natürlichen Lehmputz
(djd). Wärme steigt nach oben – das haben wir schon in der Grundschule gelernt. Doch wie funktioniert dann eine Heizung, die an der Decke sitzt? Mit ein wenig Physik lässt sich ganz einfach erklären, warum eine Deckenheizung sogar hervorragend arbeitet. Klassische Heizkörper erwärmen vor allem die Luft und verteilen sie über Konvektion, also Luftbewegungen im Raum. Deckenheizungen hingegen geben…
DJD-Nr.: 741972574 Zeichen

Mehr aus dem Zuhause machen
Energiekosten senken, Wohnqualität verbessern und den Gebäudewert steigern
(djd). Auch wenn die Preise für Strom und Gas zuletzt leicht rückläufig wären: Die Energiepreise bewegen sich weiterhin auf hohem Niveau und stellen somit eine finanzielle Belastung für viele Haushalte dar. Besitzer älterer Eigenheime haben es selbst in der Hand, dauerhaft Kosten zu senken und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun. Denn mit bewährten Maßnahmen ist es möglich, die…
DJD-Nr.: 742572613 Zeichen

Neues Jahr, neue Heizung?
So gelingt der Umstieg auf eine Wärmepumpe im Altbau
(djd). Eignet sich das Zuhause für den Umstieg auf eine moderne Wärmepumpe? Eigentümer älterer Gebäude, die sich mit dieser Frage beschäftigen, können sich auf einfache Weise selbst eine erste Einschätzung verschaffen. Dazu an einem kalten Tag die Vorlauftemperatur der vorhandenen Altheizung auf etwa 55 Grad Celsius einstellen und alle Thermostate im Haus aufdrehen. Wird es angenehm warm, ist der…
DJD-Nr.: 746482701 Zeichen

Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser
Heizung: Darum sollten Mieterinnen und Mieter den Zählerstand selbst ablesen
(djd). Auch wenn einmal im Jahr der professionelle Ableseservice kommt oder der Zählerstand der Heizung elektronisch erfasst wird, sollten Mieterinnen und Mieter die Zählerwerte ihrer Heizung regelmäßig selbst ablesen. So vermeidet man, dass falsche Werte festgestellt und der Verbrauch in der Heizkostenabrechnung höher angegeben wird, als er tatsächlich war. Das sollten Mieterinnen und Mieter dazu…
DJD-Nr.: 738722706 Zeichen

Heizkosten sparen, Lebensqualität gewinnen
Lehmputz-Deckenheizung als smarte Alternative zum Heizkörper
(djd). In vielen älteren Immobilien ist der Energieverbrauch für die Heizung der größte Kostentreiber. Eine Komplettmodernisierung mit Rundum-Wärmedämmung und Heizungstausch ist für viele Hausbesitzer kaum zu stemmen. Einsparpotenziale mit weitaus geringeren Investitionen bei der Heizungsinstallation sind jedoch möglich. Wer von herkömmlichen Heizkörpern auf eine energiesparende und wohngesunde…
DJD-Nr.: 741962722 Zeichen

Temperaturkomfort im smarten Zuhause
Intelligenter Hitzeschutz statt energieaufwendige Klimatisierung
(djd). Das Thema Energiesparen gewinnt speziell auch im Sommer immer mehr an Bedeutung. Denn steigende Temperaturen in der warmen Jahreszeit führen zu mehr Bedarf an Hitzeschutz in unseren Häusern. So erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) auf Basis moderater zukünftiger Klimamodellierungen, dass die Anzahl der Sommertage mit über 25 Grad von heute 40 auf 58 bis 69 im Jahr 2045 ansteigen wird.…
DJD-Nr.: 735072713 Zeichen